Mindestunterhalt sichert das Existenzminimum für Kinder bei getrennten Eltern. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau geregelt sind!
Legal Lexikon
Mindestunterhalt sichert das Existenzminimum für Kinder bei getrennten Eltern. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau geregelt sind!
Ein Lebenspartner ist eine enge Bezugsperson in einer Partnerschaft, oft ohne Trauschein. Erfahre mehr über Rechte & Formen – jetzt im Artikel!
Ein Vaterschaftstest klärt die biologische Abstammung zwischen Vater und Kind. Möchten Sie mehr über Methoden und Anwendungen erfahren? Lesen Sie weiter!
Lebensgemeinschaft beschreibt dauerhafte Zusammenlebensformen zwischen Menschen oder Tieren. Entdecke die Vielfalt dieser sozialen Bindungen!
Heirat ist die rechtliche und meist auch kulturelle Verbindung zweier Menschen. Erfahre mehr über Traditionen, Rechte und Bedeutung – jetzt im Artikel!
Kinderbetreuungskosten sind Ausgaben für die Betreuung von Kindern. Erfahre, wie du Kosten steuerlich geltend machen kannst und spare bares Geld!
Haager Unterhaltsvollstreckungsübereinkommen
Das Haager Unterhaltsvollstreckungsübereinkommen regelt grenzüberschreitende Unterhaltsansprüche sicher und schnell. Mehr dazu im Artikel lesen!
Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften
Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften beschreiben Partnerschaften zwischen Personen gleichen Geschlechts. Erfahre mehr über Rechte und Gesellschaft!
Der gesetzliche Güterstand regelt die Vermögensaufteilung von Ehepaaren. Entdecke, wie er dein Eigentum schützt – jetzt im ausführlichen Artikel!
Heterologe Insemination: Künstliche Befruchtung mit Samenspende. Erfahre mehr über Chancen und rechtliche Aspekte – entdecke den vollständigen Artikel!
Die Feststellung der Vaterschaft klärt die rechtliche Vaterschaft eines Mannes. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte – jetzt im Artikel!
Eine Errungenschaftsgemeinschaft regelt das gemeinsame Eigentum von Ehepartnern während der Ehe. Erfahre mehr über diese Rechtsform!
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Die eingetragene Lebenspartnerschaft regelte rechtliche Beziehungen gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!
Eltern sind die leiblichen oder rechtlichen Erziehungsberechtigten eines Kindes. Entdecke, wie sie Leben und Entwicklung prägen – lies jetzt mehr!
Die Ehewohnung regelt den Wohnsitz der Ehepartner. Erfahre, wer sie bestimmen darf und welche Rechte daraus entstehen – jetzt im ausführlichen Artikel!
Eheverfahren regeln rechtliche Schritte bei Eheschließung oder -auflösung. Erfahre mehr über Abläufe und Rechte – jetzt im Lexikon entdecken!
Ehescheidungsgründe erklären, warum Ehen enden können. Erfahre mehr über gesetzliche Grundlagen und Hintergründe – jetzt den Artikel entdecken!
Ehesachen regeln rechtliche Fragen rund um Ehe und Scheidung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Der Eheprozess regelt Streitigkeiten bei Scheidung, Unterhalt & Sorgerecht. Interessiert? Erfahre mehr zu Abläufen und Rechten im Artikel!
Eheliches Güterrecht regelt Besitz und Vermögen von Ehepartnern. Mehr zu Rechten und Pflichten im Lexikon entdecken – jetzt informieren!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH