Mindestunterhalt sichert das Existenzminimum für Kinder bei getrennten Eltern. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau geregelt sind!
Legal Lexikon
Mindestunterhalt sichert das Existenzminimum für Kinder bei getrennten Eltern. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau geregelt sind!
Ausbildungsunterhalt (sofern im Berufsausbildungsverhältnis)
Ausbildungsunterhalt regelt die finanzielle Unterstützung während einer Berufsausbildung. Erfahre, wer zahlungspflichtig ist und wie Ansprüche geltend gemacht werden!
Auslandsunterhalt (im Kontext Arbeitsentgelt)
Auslandsunterhalt regelt Zahlungen bei Arbeit im Ausland. Erfahre, wer zahlt, wie viel und welche Rechte gelten. Mehr dazu im detaillierten Artikel!
Betreuungsunterhalt sichert Eltern nach Trennung finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Barunterhalt regelt finanzielle Unterstützung für Kinder oder Ex-Partner. Erfahre, wie Ansprüche und Berechnung funktionieren – jetzt mehr im Artikel!
Unterhalt regelt finanzielle Unterstützung für Familie und Partner. Erfahre mehr zu Pflichten und Rechten – jetzt den Artikel lesen!
Nachehelicher Unterhalt regelt finanzielle Unterstützung nach der Scheidung. Erfahre, wann und wie viel gezahlt wird – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Kindesunterhalt sichert das finanzielle Wohl von Kindern nach Trennung. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!
Familienunterhalt regelt finanzielle Unterstützungspflichten innerhalb der Familie. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten genau funktionieren!
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Kindesunterhalt in Deutschland. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Unterhaltsansprüche genau berechnet werden!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH