Legal Lexikon

Unterbringung

Sicherungshaft

Sicherungshaft dient dem Schutz der Allgemeinheit durch vorbeugende Freiheitsentziehung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsstörung bezeichnet Beeinträchtigungen der Wachheit oder Wahrnehmung. Entdecke mehr über Ursachen und Behandlung im Lexikon!

Vollzugsuntauglichkeit

Vollzugsuntauglichkeit bedeutet, dass eine Strafe nicht vollstreckt werden kann. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen in unserem Artikel!

Altersheim

Ein Altersheim bietet älteren Menschen Betreuung und Sicherheit. Erfahre mehr über Geschichte, Einrichtungen und Alltag im ausführlichen Artikel!

Sichernde Maßregeln

Sichernde Maßregeln schützen die Gesellschaft vor Gefährdern durch Freiheitsentzug oder Betreuung. Entdecke, wie sie Recht und Sicherheit verbinden!

Sicherungsmaßregeln

Sicherungsmaßregeln schützen Gesellschaft und Betroffene vor Gefahren durch Straftäter. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Lexikon!

Schuldunfähigkeit

Schuldunfähigkeit beschreibt, wann eine Person für eine Tat rechtlich nicht verantwortlich ist. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Maßregelvollzugsgesetze

Maßregelvollzugsgesetze regeln die Unterbringung straffällig gewordener psychisch Kranker. Erfahre mehr über Recht und Sicherheit hier!

Haftunfähigkeit

Haftunfähigkeit beschreibt den Zustand, in dem jemand strafrechtlich nicht verantwortlich ist. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!

Anstaltsvormundschaft

Anstaltsvormundschaft sichert die rechtliche Betreuung dauerhaft untergebrachter Personen. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!

Zwangsernährung

Zwangsernährung bedeutet Nahrungszufuhr gegen den Willen, oft in Klinik oder Pflege. Erfahre mehr über Gründe und ethische Debatten im Artikel!

Vertrauliche Geburt

Vertrauliche Geburt ermöglicht Frauen anonym und sicher ihr Kind zu bekommen. Erfahre, wie sie Müttern Schutz und Neubeginn bietet! Mehr im Artikel.

Unterbringungsschein

Ein Unterbringungsschein erlaubt die zwangsweise Unterbringung psychisch Kranker. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Artikel!

Unterbringungssachen

Unterbringungssachen regeln persönliche Gegenstände bei Unterbringungen. Mehr zu Rechten und Abläufen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Unterbringung

Unterbringung beschreibt das Bereitstellen von Wohn- oder Schlafraum, oft in Heimen oder Notunterkünften. Entdecke mehr zu Formen und Regeln!

Vormundschaftsgericht

Das Vormundschaftsgericht regelt rechtliche Betreuung für Schutzbedürftige. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle im Lexikon!

Vorläufiger Betreuer

Ein vorläufiger Betreuer wird schnell eingesetzt, wenn sofort Hilfe nötig ist. Erfahre mehr über Rechte, Aufgaben und Voraussetzungen im Detail!

Vormund

Ein Vormund vertritt rechtlich Minderjährige oder Geschäftsunfähige. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte – jetzt im Lexikon nachlesen!

Verbleibensanordnung

Eine Verbleibensanordnung regelt, wo Betroffene sich während eines Verfahrens aufzuhalten haben. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Psychiatrisches Krankenhaus

Ein psychiatrisches Krankenhaus behandelt psychische Erkrankungen mit Therapie und Pflege. Neugierig? Erfahre mehr über Ziele, Methoden und Geschichte!