Energie- und Klimafonds

Der Energie- und Klimafonds finanziert Deutschlands Klimaschutzprojekte. Erfahre hier, wie Förderung Nachhaltigkeit vorantreibt – jetzt mehr entdecken!

Erholungswald

Erholungswälder bieten Natur und Erholung zugleich. Entdecke grüne Oasen für Körper und Geist – erfahre mehr im Artikel!

Dioxin

Dioxine sind giftige Umweltchemikalien mit Gesundheitsrisiken. Erfahre mehr über Entstehung, Wirkung und Schutz – jetzt im ausführlichen Artikel!

Dieselskandal

Der Dieselskandal enthüllt Manipulationen von Abgaswerten bei Dieselautos. Erfahre, wie Verbraucher und Umwelt betroffen sind – jetzt den Artikel entdecken!

Eigengewässer

Eigengewässer sind Gewässer im eigenen Besitz, oft Teiche oder Seen. Erfahre mehr über Pflege, Recht & Nutzung – entdecke den vollständigen Artikel!

Energiepflanzen

Energiepflanzen liefern nachhaltige Biomasse für Energie und Treibstoffe. Erfahre, wie sie Umwelt und Zukunft verändern – jetzt im Artikel entdecken!

Dieselfahrverbot

Dieselfahrverbote beschränken ältere Dieselautos zur Luftreinhaltung. Erfahre mehr über Gründe und Auswirkungen – entdecke den kompletten Artikel jetzt!

Dorfgebiet

Ein Dorfgebiet umfasst Siedlungen und Flächen eines Dorfes. Erfahre mehr über Struktur und Bedeutung ländlicher Lebensräume im Lexikon!

Denkmalschutz

Denkmalschutz bewahrt historische Bauwerke und Kulturgüter. Erfahre, wie unser Erbe geschützt wird – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Deich

Ein Deich schützt Land vor Hochwasser und Sturmfluten. Erfahre, wie diese wichtigen Bauwerke unsere Küsten sichern – jetzt im Artikel entdecken!

Dampfkesselanlagen

Dampfkesselanlagen erzeugen Dampf für Industrie und Heizung. Erfahre mehr über Aufbau, Betrieb und Sicherheit – jetzt spannenden Artikel lesen!

Damm

Ein Damm ist ein künstliches Bauwerk zum Zurückhalten von Wasser oder Materialien. Erfahre mehr über Bauarten und Funktionen – jetzt im Artikel!

Düngemittel

Düngemittel fördern Pflanzenwachstum durch Nährstoffe. Mehr über Arten, Wirkung und Umwelt erfahren – entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Bundesfernstraßen

Bundesfernstraßen verbinden Deutschland weitläufig und sind lebenswichtig für Verkehr und Wirtschaft. Entdecke ihre Geschichte und Bedeutung im Artikel!

Bundesautobahnen

Bundesautobahnen sind Deutschlands schnelle Fernstraßen für hohen Verkehr. Erfahre mehr über Bau, Regeln und Geschichte – jetzt im Artikel!

Binnenwasserstraßen

Binnenwasserstraßen sind schiffbare Flüsse, Kanäle und Seen für den Güter- und Personenverkehr. Entdecke ihre Bedeutung und Vielfalt im Artikel!

BAT

BAT steht für verschiedene Begriffe wie British American Tobacco oder Basaltemperatur. Entdecke ihre vielseitigen Bedeutungen im Artikel!

Binnenschifffahrt

Binnenschifffahrt beschreibt den Transport auf Binnengewässern wie Flüssen und Kanälen. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Umwelt verbindet!

Bauvorhaben

Ein Bauvorhaben beschreibt geplante Bauarbeiten und Projekte. Entdecke die Grundlagen und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr im Artikel erfahren!