Legal Lexikon

Überstunden

Verfügungsbereitschaft

Verfügungsbereitschaft beschreibt die Einsatzfähigkeit von Personal oder Ressourcen. Erfahre mehr über Konzepte und Praxis – jetzt den Artikel entdecken!

Bereitschaftsfall

Der Bereitschaftsfall regelt Arbeitszeiten für Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Artikel!

Standby

Standby beschreibt Bereitschaftszustände bei Geräten und Menschen. Neugierig? Entdecke, wie Standby Energie spart und Abläufe optimiert!

Akkord

Ein Akkord ist eine Kombination aus mehreren Tönen, die zusammenklingen. Entdecke im Artikel, wie Akkorde Musik spannend machen!

Vertrauensarbeitszeit

Vertrauensarbeitszeit ermöglicht flexible Arbeitszeiten ohne feste Kontrolle. Erfahre mehr, wie Freiheit und Verantwortung hier zusammenwirken!

Zulegung

Zulegung bezeichnet die erstmalige Eintragung von Grundbesitz ins Grundbuch. Erfahre mehr über rechtliche Details und Bedeutung – entdecke den Artikel jetzt!

Überliegezeit

Überliegezeit beschreibt die Pause zwischen zwei Transport- oder Produktionsschritten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Optimierung im Detail!

Lohnzuschläge

Lohnzuschläge sind zusätzliche Zahlungen auf den Grundlohn, z.B. für Nacht- oder Feiertagsarbeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Liegezeiten

Liegezeiten sind Zeiträume des Stillstands bei Transporten oder Lagerung. Neugierig? Entdecke mehr zu Risiken und Optimierung im Artikel!

Höchstarbeitszeit

Die Höchstarbeitszeit regelt die maximale Arbeitsdauer pro Tag/Woche zum Schutz der Gesundheit. Erfahre mehr über Rechte & Gesetze!

Gleitende Arbeitszeit

Gleitende Arbeitszeit ermöglicht flexible Beginn- und Endzeiten der Arbeit. Erfahre mehr über Vorteile, Regeln und Nutzung im Alltag – jetzt Artikel entdecken!

Entgelt

Entgelt bezeichnet die finanzielle Gegenleistung für Arbeit oder Leistungen. Erfahre im Artikel, wie Entgeltarten und -regelungen funktionieren!

Ersatzzeiten

Ersatzzeiten sind Ausgleichszeiten für Ausfall oder Pause. Neugierig? Erfahre mehr über Regeln und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst regelt die Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit. Neugierig? Entdecken Sie alle Details und Rechte im ausführlichen Artikel!

Arbeitszeitkonto

Ein Arbeitszeitkonto erfasst Plus- und Minusstunden zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Mehr erfahren? Tauchen Sie tief ins Thema ein!

Arbeitsvergütung

Arbeitsvergütung beschreibt die Bezahlung für geleistete Arbeit. Erfahren Sie im Artikel, wie Lohn und Gehalt geregelt sind – jetzt entdecken!

Arbeit auf Abruf

Arbeit auf Abruf: flexible Arbeitszeit, nur bei Bedarf eingesetzt. Erfahre, wie sie Chancen und Risiken für Arbeitnehmer vereint – jetzt mehr dazu lesen!

Arbeitslohn

Arbeitslohn beschreibt die Vergütung für geleistete Arbeit. Erfahre mehr über Arten, Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Arbeitsbereitschaft

Arbeitsbereitschaft beschreibt die Motivation und Einstellung zur Arbeit. Erfahre mehr, wie sie Karriere und Erfolg beeinflusst – jetzt im Lexikon entdecken!

Akkordarbeit

Akkordarbeit ist eine leistungsorientierte Bezahlung nach Stückzahl oder Arbeitsergebnis. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!