Betriebliche Übung beschreibt wiederholte Arbeitgeberhandlungen, die Rechte für Arbeitnehmer begründen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Betriebliche Übung beschreibt wiederholte Arbeitgeberhandlungen, die Rechte für Arbeitnehmer begründen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Culpa in contrahendo beschreibt Schadensersatz bei Pflichtverletzungen vor Vertragsschluss. Mehr über Rechte und Pflichten im Vorfeld hier entdecken!
C.I.C. steht für „Chef de Cabinet” und beschreibt den Stabschef in Organisationen. Erfahre mehr über diese Schlüsselposition – jetzt Artikel lesen!
Eine Auslobung ist ein öffentlicher Wettbewerb oder eine Aufforderung zur Leistung. Erfahre mehr über Regeln und Praxis – jetzt im Artikel!
Böser Glaube beschreibt das absichtliche Verschweigen von Wissen oder Täuschung. Entdecke mehr über Motive und Folgen im Detail!
Bona fide bedeutet „in gutem Glauben” und beschreibt ehrliches, vertrauenswürdiges Handeln. Erfahre mehr im spannenden Artikel!
Billigkeit beschreibt faire, angemessene Lösungen jenseits strenger Regeln. Entdecke im Artikel, wie sie Recht und Alltag menschlicher macht!
Allgemeine Rechtsgrundsätze sind grundlegende Regeln im Rechtssystem. Erfahre, warum sie Rechtssicherheit schaffen und wie sie wirken!
Änderung der Geschäftsgrundlage
Die Änderung der Geschäftsgrundlage betrifft überraschende Vertragsänderungen. Neugierig? Erfahre mehr im vollständigen Lexikon-Artikel!
Ausgleichung von Vorempfängen und Vorleistungen
Die Ausgleichung von Vorempfängen und Vorleistungen regelt faire Teilung bereits geleisteter Zahlungen bei Erbschaften. Jetzt mehr im Lexikon!
Abandon bezeichnet das absichtliche Verlassen oder Aufgeben von Personen, Orten oder Dingen. Erfahre mehr zu Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!
Abbruch von Vertragsverhandlungen
Beim Abbruch von Vertragsverhandlungen endet die Gesprächsführung vor Vertragsschluss. Erfahre, wann und wie ein Abbruch rechtlich möglich ist!