Legal Lexikon

Testierfreiheit

Bedürftigentestament

Das Bedürftigentestament regelt Erbrecht bei finanzieller Bedürftigkeit. Erfahre, wie es Vermögen schützt und Rechte sichert – jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Dorftestament

Ein Dorftestament regelt Vermächtnisse innerhalb eines Dorfes und sichert lokale Erbschaften. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Aufhebungstestament

Das Aufhebungstestament widerruft frühere Verfügungen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie es Testament und Erbe beeinflusst!

Widerruf des Testaments

Der Widerruf des Testaments beschreibt, wie ein Erblasser ein zuvor verfasstes Testament ungültig machen kann. Erfahre mehr im Artikel!

Verfügung von Todes wegen

Die Verfügung von Todes wegen regelt letztwillige Anordnungen fürs Erbe. Erfahre mehr, wie du deinen Nachlass selbst bestimmen kannst!

testamentum mysticum

Das Testamentum mysticum schützt Testamente vor Entdeckung und Missbrauch. Neugierig? Entdecke mehr über diese geheime Praxis im Lexikon!

Testamentsverkündung

Die Testamentsverkündung ist das formelle Öffnen und Bekanntgeben eines Testaments durch das Nachlassgericht. Mehr erfahren im Lexikon!

Testamentserrichtung

Die Testamentserrichtung regelt die rechtsgültige Erstellung eines Testaments. Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen sicher gestalten!

Testamentsaufhebung

Testamentsaufhebung bedeutet die Ungültigmachung eines zuvor erstellten Testaments. Mehr dazu im Lexikon – entdecken Sie Ihre Rechte!

Testamentsauslegung

Testamentsauslegung klärt den Willen des Erblassers bei unklaren Testamenten. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Wille zusammenfinden!

Testament, gemeinschaftliches

Ein gemeinschaftliches Testament regelt den letzten Willen von Ehepartnern gemeinsam. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte & Pflichten darin!

Pflichtteilsunwürdigkeit

Pflichtteilsunwürdigkeit schließt Erben vom Pflichtteil aus, wenn sie sich schwerwiegend pflichtwidrig verhalten. Erfahre mehr im Artikel!

Privattestament

Ein Privattestament ist ein eigenhändig verfasstes Testament ohne notarielle Beglaubigung. Erfahre mehr über Form und Wirksamkeit!

Pflichtteil, kleiner

Der Pflichtteil sichert nahen Erben im Erbfall einen Mindestanteil. Mehr dazu und wichtige Tipps im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!

Letztwillige Verfügung

Eine letztwillige Verfügung regelt, wie Vermögen nach dem Tod verteilt wird. Erfahre, wie du deinen Nachlass selbst bestimmen kannst!

Kodizill

Ein Kodizill ist eine rechtsverbindliche Ergänzung zu Testamenten. Interessiert? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Erbrecht!

Geliebten-Testament

Das Geliebten-Testament regelt Vermächtnisse an außereheliche Partner. Erfahre mehr über Rechte und Fallstricke in diesem besonderen Erbrecht!

Gegenseitiges Testament

Ein gegenseitiges Testament regelt das Erbe partnerschaftlich. Neugierig, wie es bindend Vermögen sichert? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Guter Glaube

Guter Glaube schützt bei Rechtshandlungen vor späteren Ansprüchen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!