Der Halbteilungsgrundsatz regelt die faire Aufteilung von Erbschaften oder Vermögen. Entdecke mehr über seine Anwendung und Bedeutung!
Legal Lexikon
Der Halbteilungsgrundsatz regelt die faire Aufteilung von Erbschaften oder Vermögen. Entdecke mehr über seine Anwendung und Bedeutung!
Mitvermächtnis beschreibt die gemeinsame Erbeinsetzung mehrerer Personen. Neugierig? Entdecken Sie, wie es Erbteilungen erleichtert!
Leibgedinge sichert lebenslang Unterhalt nach Übergabe von Besitz. Erfahre mehr über diese historische Rechtsregel – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Legat(us) war im Römischen Reich ein hoher Gesandter oder Offizier. Entdecke die facettenreiche Rolle dieser Schlüsselpersonen!
Die Kollationspflicht regelt die vollständige und geordnete Übernahme von Schriftstücken bei der Aktenführung. Mehr dazu im Lexikon!
Der Familienfideikommiss sichert Familienvermögen langfristig. Erfahre mehr über seine Wirkung und Geschichte – entdecke jetzt alle Details im Artikel!
Ein Fideikommiss sichert Familienvermögen generationenübergreifend. Neugierig? Erfahre, wie dieses Erbrecht Vermögensschutz bietet!
Das Ersatzvermächtnis sichert eine Erbschaft, wenn der Hauptvermächtnisnehmer ausfällt. Entdecke die Details im Artikel!
Erbteilung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!
Erbschaftsverwaltung regelt die geordnete Verwaltung eines Nachlasses. Entdecke, wie sie Erben schützt und Vermögen sichert! Mehr im Lexikon.
Erbe bezeichnet Vermögens- und Rechtsnachfolge nach dem Tod. Erfahre mehr über gesetzliche Regeln und Möglichkeiten der Testamentgestaltung!
Beerdigungskosten umfassen Ausgaben für Begräbnis, Trauerfeier und Formalitäten. Erfahre mehr über Kostenarten und spartipps im Artikel!
Das Bürgermeistertestament regelt die Erbfolge gemeinsamer Eltern. Neugierig, wie es Ihr Erbe schützt? Lesen Sie den ausführlichen Artikel!
Eine Beerdigung ist ein Abschiedsritual für Verstorbene. Erfahre mehr über Bräuche, Rituale und Arten der Bestattung – jetzt im Artikel entdecken!
Testament-Auflagen sind Bedingungen, die Erben erfüllen müssen. Erfahre, wie sie wirken und was du beachten solltest. Lies jetzt mehr im Lexikon!
Ein öffentliches Testament ist amtlich beurkundet und sicher. Erfahre mehr über Form, Vorteile und Rechtskraft – entdecke jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!
Die Erbschaftsteuer besteuert Vermögensübergänge nach dem Tod. Erfahre mehr über Regeln, Freibeträge und Steuerklassen – jetzt im Artikel entdecken!
Testamentsvollstreckung sichert die korrekte Umsetzung eines Testaments. Erfahre im Artikel, wie sie Erben schützt und Streit vermeidet – jetzt lesen!
Der Testamentsvollstrecker setzt letzte Wünsche um und regelt Erbschaften. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rechte im ausführlichen Artikel!
Ein Miterbe teilt mit anderen die Erbschaft. Erfahre, wie Rechte und Pflichten unter Erben geregelt sind. Lies jetzt mehr zum Thema Miterbe!