Vorläufige Einstellung des Strafverfahrens
Die vorläufige Einstellung des Strafverfahrens stoppt das Verfahren temporär. Erfahre, wann und warum dies geschieht – lies mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Vorläufige Einstellung des Strafverfahrens
Die vorläufige Einstellung des Strafverfahrens stoppt das Verfahren temporär. Erfahre, wann und warum dies geschieht – lies mehr im Lexikon!
Verdunkelungsgefahr beschreibt Risiken bei Ermittlungen, wenn Beweise manipuliert werden. Erfahre mehr, wie Ermittler damit umgehen – jetzt lesen!
Tatverdacht bezeichnet die begründete Annahme einer Straftat durch eine Person. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe im Lexikon!
Die Verdachtskündigung ermöglicht Kündigung bei begründetem Verdacht auf Fehlverhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel entdecken!
Haftgründe regeln, wann jemand vor Gericht in Untersuchungshaft kommt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Der Abschluss der Ermittlungen markiert das Ende der Beweissammlung in einem Strafverfahren. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Der Anfangsverdacht ist eine erste, begründete Annahme für eine Straftat. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Strafrecht!