Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband deutscher Gewerkschaften. Erfahre mehr über seine Geschichte und Aufgaben – jetzt im Artikel!
Legal Lexikon
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband deutscher Gewerkschaften. Erfahre mehr über seine Geschichte und Aufgaben – jetzt im Artikel!
Ein Strike bezeichnet im Arbeitskampf den Streik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt die spannende Geschichte im Artikel!
Ein Warnstreik ist ein kurzfristiger Arbeitskampf zur Druckerhöhung in Tarifverhandlungen. Erfahre mehr über Zweck und Wirkung im Artikel!
Eine Urabstimmung entscheidet basisdemokratisch über wichtige Gewerkschaftsfragen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
TVÜ-L regelt den Übergang von Angestellten im öffentlichen Dienst in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Neugierig? Lies mehr!
TV-L regelt Löhne im öffentlichen Dienst der Länder. Neugierig, wie es Gehälter und Arbeitsbedingungen beeinflusst? Dann lies den Artikel!
Der TVÜ regelt Transferverfahren zwischen Staaten. Entdecke, wie grenzüberschreitende Rechtsfragen gelöst werden! Jetzt mehr im Artikel erfahren.
Der TVöD regelt die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst Deutschlands. Neugierig? Entdecke alle Details im ausführlichen Artikel!
TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) regelt Tarifverträge im öffentlichen Dienst der Länder. Erfahre mehr zu Strukturen & Einfluss – jetzt lesen!
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst regelt Löhne und Arbeitsbedingungen staatlicher Mitarbeiter. Entdecke jetzt alle Details!
Tarifpartner sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge aushandeln. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!
Eine Tarifordnung regelt Preise oder Bedingungen in Branchen. Neugierig, wie sie Tarifkonflikte löst? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Der Tariflohn ist der im Tarifvertrag festgelegte Mindestlohn. Erfahre, wie er Arbeitsbedingungen und Einkommen sichert – jetzt weiter im Lexikon!
Ein Tarifausschuss verhandelt Arbeitsentgelte und Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Erfahre mehr im Artikel!
Ein Sympathiestreik ist ein Solidaritätsstreik zugunsten anderer Arbeitnehmer. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung!
Ein Rahmentarifvertrag legt allgemeine Arbeitsbedingungen fest. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel – entdecken Sie wichtige Branchenregeln!
Kollektivvertragliche Regelung
Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!
Kirchliches Arbeitsrecht regelt Beschäftigungsverhältnisse in Kirchen. Entdecke, wie Glaube und Arbeitsrecht zusammenwirken – jetzt im Artikel!
Die ILO fördert globale Arbeitsrechte und faire Bedingungen. Erfahre mehr, wie sie weltweit Arbeit schützt – jetzt im Lexikon entdecken!
Gewerkschaft, arbeitsrechtliche
Gewerkschaften sichern Arbeitsrechte und schützen Beschäftigte. Erfahre, wie sie Arbeitsbedingungen verbessern – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!