Legal Lexikon

Tarifrecht

Leistungsfähigkeit

Leistungsfähigkeit beschreibt das Potenzial zur Erfüllung von Aufgaben. Entdecke, wie man sie steigert – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht regeln die Zeiträume vor Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Mehr erfahren und Rechte sichern – jetzt Artikel lesen!

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Quotenregelung

Quotenregelung legt verbindliche Mindestanteile fest, z.B. bei Frauen in Firmen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke, wie sie Gleichstellung fördert!

Kurzarbeit

Kurzarbeit reduziert Arbeitszeit bei Auftragsmangel, sichert Jobs und Einkommen. Erfahre mehr über Funktionsweise und Vorteile im Artikel!

Personalfirma

Personalfirmen vermitteln Arbeitskräfte an Unternehmen. Erfahre, wie sie Jobs ermöglichen und die Arbeitswelt verändern – jetzt im Lexikon entdecken!

Konvaleszenz

Konvaleszenz beschreibt die Erholungsphase nach Krankheit. Erfahre, wie du deine Genesung optimal unterstützt – lies den vollständigen Artikel!

Konzernbetriebsrat

Der Konzernbetriebsrat vertritt Mitarbeiter auf Konzernebene. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Kollektivvertragliche Regelung

Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!

Kirchliches Arbeitsrecht

Kirchliches Arbeitsrecht regelt Beschäftigungsverhältnisse in Kirchen. Entdecke, wie Glaube und Arbeitsrecht zusammenwirken – jetzt im Artikel!

Liberalisierung

Liberalisierung bedeutet den Abbau staatlicher Eingriffe, besonders in Wirtschaft und Gesellschaft. Entdecke, wie Freiheit Märkte und Leben verändert!

Dienstbezüge

Dienstbezüge sind Gehaltszahlungen an Beamte und Soldaten. Erfahre mehr über ihre Berechnung und Besonderheiten – jetzt im Lexikon entdecken!

Dienstbezeichnung

Eine Dienstbezeichnung beschreibt offiziellen Amts- oder Berufsbezug. Neugierig, wie sie Karriere und Status prägt? Entdecke mehr im Lexikon!

Interessenausgleich

Interessenausgleich regelt Konflikte zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten bei Veränderungen. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken!

Job-sharing

Job-sharing teilt eine Vollzeitstelle auf zwei Personen. So profitieren Flexibilität und Work-Life-Balance. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Internationales Arbeitsrecht

Internationales Arbeitsrecht regelt wohl faire Arbeitsbedingungen weltweit. Erfahre mehr über globale Standards – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Liegezeiten

Liegezeiten sind Zeiträume des Stillstands bei Transporten oder Lagerung. Neugierig? Entdecke mehr zu Risiken und Optimierung im Artikel!

Individualarbeitsrecht

Individualarbeitsrecht regelt das Beschäftigungsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Job!