Wirtschaftsverfassungsrecht regelt das Zusammenwirken von Staat, Unternehmen und Arbeitnehmern. Entdecke die Grundlagen und ihre Bedeutung jetzt!
Legal Lexikon
Wirtschaftsverfassungsrecht regelt das Zusammenwirken von Staat, Unternehmen und Arbeitnehmern. Entdecke die Grundlagen und ihre Bedeutung jetzt!
Die Soziale Marktwirtschaft verbindet Freiheit und sozialen Ausgleich. Entdecke, wie Wirtschaft und Gesellschaft harmonisch zusammenwirken!
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft vertritt Interessen von Angestellten. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung in unserem Artikel!
Zwangsmitgliedschaft bedeutet verpflichtende Aufnahme in Organisationen oder Verbände. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Sperrwirkung des Tarifvertrags
Die Sperrwirkung des Tarifvertrags verhindert abweichende individuelle Vereinbarungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis in unserem Artikel!
Vertrauensarbeitszeit ermöglicht flexible Arbeitszeiten ohne feste Kontrolle. Erfahre mehr, wie Freiheit und Verantwortung hier zusammenwirken!
Ein Verbandstarifvertrag regelt kollektiv Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Mehr dazu im Lexikon!
Übertarifliche Zulagen sind zusätzliche Gehaltsbestandteile über Tarifverträge hinaus. Erfahre, wie sie deine Bezahlung verbessern können!
Ein Handwerksgeselle ist ausgebildeter Facharbeiter im Handwerk. Erfahre mehr über Aufgaben, Ausbildung und Karrierechancen im Artikel!
Handwerksinnungen sind regionale Zusammenschlüsse von Handwerkern zur Förderung ihrer Interessen. Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Tendenzbetriebe verfolgen ideelle Ziele und genießen Ausnahmen im Arbeitsrecht. Entdecke, warum sie besonders sind – lies jetzt mehr im Artikel!
Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber und Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen verhandeln. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Arbeitsrecht!
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst regelt Löhne und Arbeitsbedingungen staatlicher Mitarbeiter. Entdecke jetzt alle Details!
Das Tarifregister dokumentiert Tarifverträge und erleichtert ihre Übersicht. Entdecke, wie es Arbeitsbedingungen transparent macht! Mehr im Artikel.
Tarifpartner sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge aushandeln. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung!
Die Tariföffnungsklausel ermöglicht flexible Arbeitsbedingungen durch Abweichungen vom Tarifvertrag. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Eine Tarifordnung regelt Preise oder Bedingungen in Branchen. Neugierig, wie sie Tarifkonflikte löst? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Der Tariflohn ist der im Tarifvertrag festgelegte Mindestlohn. Erfahre, wie er Arbeitsbedingungen und Einkommen sichert – jetzt weiter im Lexikon!
Tarifkonkurrenz beschreibt den Wettbewerb zwischen Tarifverträgen verschiedener Tarifpartner. Erfahre mehr über ihre Auswirkungen – jetzt im Artikel!
Tarifgebundenheit beschreibt die Bindung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an Tarifverträge. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!