Weltrechtsprinzip (Strafrecht)
Das Weltrechtsprinzip erlaubt Strafverfolgung internationaler Verbrechen weltweit. Entdecke, wie Gerechtigkeit über Grenzen gelingt!
Legal Lexikon
Weltrechtsprinzip (Strafrecht)
Das Weltrechtsprinzip erlaubt Strafverfolgung internationaler Verbrechen weltweit. Entdecke, wie Gerechtigkeit über Grenzen gelingt!
Auswärtige Gewalt beschreibt Gewaltakte außerhalb des eigenen Wohnorts. Erfahre mehr über Ursachen, Formen und Prävention – jetzt im Artikel!
Ein Täter ist eine Person, die eine Straftat begeht. Erfahre mehr über Motive, Arten und rechtliche Aspekte – jetzt den Artikel lesen!
Die Strafvollstreckungsverjährung beendet nach Fristen die Durchsetzung strafrechtlicher Sanktionen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Menschlichkeitsverbrechen sind schwere Straftaten gegen die Menschlichkeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt den Artikel entdecken!
Mädchenhandel ist der illegale Handel mit Mädchen zur Ausbeutung. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen – jetzt im Artikel!
Genozid beschreibt die systematische Vernichtung einer Menschengruppe. Erfahre mehr über Ursachen, Beispiele und Folgen – schau den Artikel an!
Der Arrestanspruch sichert vorläufig Rechte durch gerichtliche Maßnahmen. Erfahre, wie du Besitz oder Forderungen effektiv schützt! Weiterlesen lohnt sich.
Der Artikel behandelt Straftaten in der DDR, deren staatliche Kontrolle und Folgen. Entdecke Hintergründe und Folgen – jetzt im Lexikon nachlesen!
Cyberstalking bezeichnet das gezielte Belästigen und Verfolgen im Netz. Erfahre, wie du dich schützt – lese den Artikel!
Belästigung durch Nachstellen bedeutet beharrliches Verfolgen einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – schütze dich aktiv!