Legal Lexikon

Subsumtion

Vorbehalte im Verwaltungsakt

Vorbehalte im Verwaltungsakt betreffen rechtliche Einschränkungen oder Bedingungen einer behördlichen Entscheidung. Mehr dazu im Artikel!

Änderungsklage

Die Änderungsklage fordert die Abänderung eines Verwaltungsakts. Erfahre, wie sie Verfahren und Rechte beeinflusst – entdecke jetzt die Details im Artikel!

Deemed

Deemed bedeutet „als … betrachtet” und beschreibt juristische Annahmen. Erfahre mehr über seine Anwendung und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Zuschreibung

Zuschreibung beschreibt, wie Eigenschaften oder Rollen Menschen zugeordnet werden. Entdecke im Artikel, wie das unser Denken prägt!

Normzwecktheorie

Die Normzwecktheorie erklärt, wie Gesetze zum Wohl der Gesellschaft dienen. Entdecken Sie, wie Recht und Zweck sich verbinden! Jetzt mehr lesen.

Logische Interpretation

Logische Interpretation erklärt, wie Symbole in der Logik Bedeutungen erhalten. Entdecken Sie die Grundlagen für klares Denken im Lexikon!

Gutachtenstil

Der Gutachtenstil ist eine strukturierte Darstellungsform zur rechtlichen Problemlösung. Erfahre mehr über Aufbau und Anwendung!

Gesetzesanalogie

Gesetzesanalogie: Methode, um Lücken im Recht durch ähnliches Gesetz zu schließen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!

Analogie

Analogie beschreibt das Erkennen von Ähnlichkeiten zwischen Dingen. Entdecke, wie Analogien Denken und Problemlösen erleichtern! Mehr im Artikel.

Abwägungsgebot

Das Abwägungsgebot verlangt die sorgfältige Prüfung aller Fakten vor Entscheidungen. Entdecken Sie, warum es Recht und Alltag prägt!

Subsumtion

Subsumtion beschreibt das Einordnen eines Falls unter eine Rechtsnorm. Neugierig? Entdecke die Details und Praxisbeispiele im Artikel!