Legal Lexikon

Strommarkt

Verstromungsgesetze

Verstromungsgesetze regeln die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Erfahre mehr über ihren Einfluss auf Energiewende und Klima!

Schwankungsreserve

Schwankungsreserve sichert Stromversorgung bei Nachfrage- und Erzeugungsschwankungen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise!

Strompreis

Der Strompreis beschreibt die Kosten für elektrische Energie. Erfahre mehr über Zusammensetzung und Einflussfaktoren – jetzt im Lexikon entdecken!

Regionalnachweis für Strom

Der Regionalnachweis bestätigt die Herkunft von Strom aus bestimmten Regionen. Erfahre, wie er nachhaltige Energie fördert und jetzt Bedeutung gewinnt!

Offshore-Netzumlage

Die Offshore-Netzumlage finanziert den Netzausbau für Windparks auf See. Erfahre, wie sie Strompreise beeinflusst und warum sie wichtig ist!

Netzreserve

Netzreserve sichert Stromversorgung bei Engpässen. Spanne dein Wissen – entdecke, wie sie Energieausfälle verhindert! Jetzt im Artikel lesen.

Mieterstrom

Mieterstrom ermöglicht Solarstrom direkt vor Ort für Mieter. Erfahre mehr, wie du Energiekosten sparen und Nachhaltigkeit fördern kannst!

KWKG-Umlage

Die KWKG-Umlage finanziert den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Funktionsweise im Artikel!

Kapazitätsreserve

Kapazitätsreserve sichert Energieversorgung bei Ausfällen. Erfahre, wie sie Stromnetze stabil hält – jetzt den ganzen Artikel entdecken!

Industriestrompreis

Der Industriestrompreis beschreibt die Stromkosten für Unternehmen. Erfahre, wie er Industrie und Wirtschaft beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!

Gasumlage

Die Gasumlage war eine Abgabe zur Stabilisierung der Gaspreise in Deutschland 2022/23. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen im Artikel!

Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft steuert Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie. Entdecke, wie sie unseren Alltag und die Zukunft prägt – jetzt mehr erfahren!

Eigenverbrauch

Eigenverbrauch bezeichnet die Nutzung selbst erzeugter Energie, meist Strom. Erfahre, wie du davon profitierst – lies den vollständigen Artikel!

Energiefinanzierungsgesetz

Das Energiefinanzierungsgesetz regelt die finanzielle Förderung von Energieprojekten. Erfahre mehr, wie es Energiewende unterstützt! Jetzt lesen!

Elektrizitätsbinnenmarkt

Der Elektrizitätsbinnenmarkt schafft freien Stromhandel in der EU. Entdecke, wie er Wettbewerb und Versorgungssicherheit fördert! Mehr dazu im Artikel.

Einspeisevergütung

Einspeisevergütung garantiert festen Preis für erneuerbaren Strom. Erfahre, wie sie Energieumstieg fördert. Jetzt mehr im Artikel entdecken!

EEG-Umlage

Die EEG-Umlage fördert erneuerbare Energien in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Ausbau erneuerbarer Energien

Der Ausbau erneuerbarer Energien beschreibt den Umstieg auf nachhaltige Energiequellen. Erfahre, warum das unsere Zukunft sichert – jetzt mehr lesen!

Ausschreibung, Energiewirtschaft

Ausschreibungen in der Energiewirtschaft regeln den Wettbewerb um Strom- und Gasprojekte. Entdecken Sie, wie sie Innovation und Preisstabilität fördern!