Urteilsergänzung klärt offene Fragen in Gerichtsentscheidungen. Erfahre, wie sie Streitfälle vollständig löst – jetzt im Lexikon entdecken!
Legal Lexikon
Urteilsergänzung klärt offene Fragen in Gerichtsentscheidungen. Erfahre, wie sie Streitfälle vollständig löst – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Ergänzungsurteil klärt offene oder unbestimmte Punkte eines Urteils nach. Entdecken Sie, wie es Rechtssicherheit schafft – jetzt mehr erfahren!
Die Berufungssumme bestimmt den Streitwert im Berufungsverfahren. Mehr dazu im Artikel – verstehen Sie, wie sie Ihre Rechtskosten beeinflusst!
Die Aussetzung eines Verfahrens pausiert rechtliche Abläufe zeitweise. Erfahre mehr über Gründe und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Überweisungsbeschluss regelt die Übertragung einer Sache oder Forderung. Erfahre mehr über Verfahren und rechtliche Hintergründe im Artikel!
Eine Sammelklage bündelt viele individuelle Ansprüche zu einem Verfahren. Erfahre, wie sie Rechte stärkt – jetzt den umfassenden Artikel entdecken!
Anwaltskosten: Gebühren für Rechtsberatung und Vertretung. Erfahre, wie sie berechnet werden und wann sie anfallen. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Klagenverbindung fasst mehrere Klagen zu einem Verfahren zusammen. Erfahre, wie sie Zeit spart und Streit vereinfacht – jetzt im Lexikon entdecken!
Klagenhäufung behandelt das gleichzeitige Zusammenfassen mehrerer Klagen vor Gericht. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Regeln!
Klageabweisung bedeutet, dass ein Gericht eine Klage nicht weiterverfolgt. Erfahre mehr zu Gründen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!
Ein Zwischenurteil klärt vorläufig strittige Fragen im Prozess. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Zurückverweisung erklärt das Weiterverweisen innerhalb von Texten oder Gesetzen. Entdecke, wie Verweise Wissen verbinden! Schau im Artikel nach!
Die Rechtsmittelsumme bestimmt den Streitwert bei Verfahren mit mehreren Rechtsmitteln. Erfahre mehr über Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Prozesskosten sind alle Ausgaben, die im Rahmen eines Gerichtsverfahrens anfallen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!
Parteivorbringen fasst alle Argumente und Beweise der Parteien in einem Prozess zusammen. Entdecke, wie es den Ausgang beeinflusst! Mehr im Artikel lesen.
Nichturteil beschreibt eine bewusste Haltung ohne Bewertung oder Entscheidung. Neugierig? Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Detail!
Massenverfahren (Zivilprozess)
Massenverfahren im Zivilprozess bündeln zahlreiche ähnliche Fälle, um Effizienz zu steigern. Mehr darüber im Artikel entdecken!
Die Finanzgerichtsordnung regelt den Streit um Steuerrecht. Neugierig? Erfahre mehr über Prozesse und Rechte im Steuerstreit im Lexikon!
Die Abänderungsklage ermöglicht die Anpassung gerichtlicher Entscheidungen. Entdecke, wie du bestehende Urteile ändern kannst – jetzt im Artikel!
Der Streitwert bestimmt den finanziellen Umfang eines Rechtsstreits. Er beeinflusst Kosten und Zuständigkeit. Mehr dazu im Lexikon entdecken!