Legal Lexikon

Strafzumessung

Privilegierungstatbestand

Ein Privilegierungstatbestand mildert Strafen bei bestimmten Umständen. Neugierig? Erfahre mehr über Ausnahmen im Strafrecht!

Exhibitionismus

Exhibitionismus beschreibt das absichtliche Zeigen der eigenen Nacktheit oder Sexualität in der Öffentlichkeit. Mehr entdecken im Artikel!

Entweichenlassen von Gefangenen

Entweichenlassen von Gefangenen beschreibt das unerlaubte Freilassen Inhaftierter. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und rechtliche Aspekte!

Entweichen von Gefangenen

Der Artikel beschreibt Methoden und Risiken beim Entweichen von Gefangenen. Entdecke die spannendsten Fluchtgeschichten und Taktiken!

Entführung

Entführung bedeutet das gewaltsame Wegführen von Personen. Erfahre mehr über Motive, Folgen und rechtliche Aspekte – lohnt sich, jetzt im Artikel zu lesen!

Ersatzhehlerei

Ersatzhehlerei beschreibt den Handel mit gestohlenen Ersatzteilen. Erfahre mehr über Hintergründe und Auswirkungen in unserem ausführlichen Artikel!

Ersatzgeldstrafe

Die Ersatzgeldstrafe ersetzt nicht geleistete Freiheitsstrafen durch Geldzahlung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Einheitstäter

Einheitstäter sind Personen, die eine Straftat allein begehen. Erfahre im Artikel mehr über ihre Bedeutung und rechtliche Bewertung – jetzt nachlesen!

Einheitsstrafe

Die Einheitsstrafe vereint mehrere Strafen zu einer, um Strafzumessung zu vereinfachen. Erfahre mehr über Vorteile und Kritik im Artikel!

Einsatzstrafe

Die Einsatzstrafe regelt Strafen bei Verstößen im Einsatz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Eigenständiges Delikt

Eigenständiges Delikt: Ein selbstständiges Straftatbestand ohne Bezug zu anderen Taten. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

dolus directus

Dolus directus beschreibt den Absichts-Vorsatz im Strafrecht. Neugierig? Entdecke im Lexikon, wie Absicht Straftaten definiert!

dolus eventualis

Dolus eventualis beschreibt die bedingte Vorsatzform im Strafrecht. Neugierig? Erfahre mehr über Absicht und Folgen im Lexikon!

dolus generalis

Dolus generalis bezeichnet allgemeinen Vorsatz im Strafrecht. Willst du mehr über Schuld und Absicht erfahren? Lies den Artikel zum Dolus generalis!

Dauerstraftat

Eine Dauerstraftat zieht sich über längere Zeit hin und hat besondere rechtliche Folgen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Dauerdelikt

Ein Dauerdelikt zieht sich über längere Zeit hin, z.B. Hausfriedensbruch. Erfahre mehr über Besonderheiten und Fristen – jetzt den Artikel lesen!

Besondere Schwere der Schuld

Die „Besondere Schwere der Schuld“ bestimmt im Strafrecht das Maß der Strafe. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen im Lexikon!

Bedingungen der Strafbarkeit

Bedingungen der Strafbarkeit klären, wann eine Tat strafbar ist. Neugierig? Entdecke die Details zu Tatbestand, Rechtswidrigkeit & Schuld!

Bekanntgabe der Verurteilung

Die Bekanntgabe der Verurteilung erklärt, wie Gerichtsurteile offiziell verkündet werden. Erfahre mehr zu Ablauf und Bedeutung! Jetzt im Artikel lesen.

Beendigung (einer Straftat)

Die Beendigung einer Straftat markiert das Ende der rechtswidrigen Handlung. Neugierig? Entdecke mehr zu Tatabschluss und Folgen!