Legal Lexikon

Strafverfahren

Unmittelbarkeitsgrundsatz

Der Unmittelbarkeitsgrundsatz verlangt direkte Beweiserhebung vor Gericht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!

Todesstrafe

Die Todesstrafe ist eine staatlich verhängte Strafmaßnahme zur Vollstreckung der Hinrichtung verurteilter Personen. Erfahre mehr über Geschichte, Methoden und Kontroversen!

hinterlistiger Überfall

Ein hinterlistiger Überfall ist ein heimtückischer Angriff, oft mit Überraschungseffekt. Erfahre mehr über Motive und Folgen im Artikel!

Üble Nachrede

Üble Nachrede bedeutet falsche oder ehrverletzende Aussagen über andere. Erfahre mehr über Folgen und Rechte – schütze deinen Ruf!

Herbeiführen einer Überschwemmung

Das Herbeiführen einer Überschwemmung erklärt Ursachen und Methoden von Flutereignissen. Erfahre mehr über Natur und Mensch – jetzt im Artikel!

Tonaufnahme, unzulässige

Unzulässige Tonaufnahmen verletzen oft Persönlichkeitsrechte. Erfahre, wann Aufnahmen verboten sind und welche Folgen drohen – jetzt im Lexikon entdecken!

Totschlag

Totschlag bezeichnet die vorsätzliche Tötung ohne Planung. Erfahre mehr über Rechtsprechung und Unterschiede – jetzt im Lexikon entdecken!

Tierquälerei

Tierquälerei bezeichnet das absichtliche Leiden von Tieren. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und wie du helfen kannst – sensibilisiere dich jetzt!

Tilgung des Schuldspruchs

Die Tilgung des Schuldspruchs beschreibt die Tilgung einer strafrechtlichen Verurteilung. Erfahre mehr über rechtliche Details und Folgen im Artikel!

Tatmehrheit

Tatmehrheit bezeichnet das Vorliegen mehrerer Straftaten durch eine Handlung oder mehrere Handlungen. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen!

Täter-Opfer-Ausgleich

Täter-Opfer-Ausgleich fördert Wiedergutmachung durch Dialog zwischen Täter und Opfer. Erfahre mehr über diese Methode der Konfliktlösung!

Rauschgift

Rauschgift bezeichnet berauschende Substanzen, die psychisch und physisch wirken. Erfahre mehr über Wirkung, Risiken und Recht im ausführlichen Artikel!

Subventionsbetrug

Subventionsbetrug bezeichnet das unrechtmäßige Erschleichen von Fördergeldern. Erfahre mehr über Formen und Folgen im Lexikon-Artikel!

Strafvollstreckungskammer

Die Strafvollstreckungskammer entscheidet über Gefängnis- und Bewährungsfragen. Entdecken Sie mehr über ihre wichtige Rolle im Justizsystem!

Strafrecht

Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und wie Vergehen geahndet werden. Entdecke im Artikel die Grundlagen und spannende Fälle!

Strafverfolgungsverjährung

Die Strafverfolgungsverjährung beendet nach Ablauf einer Frist die Verfolgung eines Verbrechens. Erfahre mehr über Fristen und Ausnahmen!

Strafverlangen

Das Strafverlangen erlaubt Opfern, Anzeige zu erstatten und gleichzeitig auf Strafverfolgung zu verzichten. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Strafbare Handlung

Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafvereitelung

Strafvereitelung bedeutet, eine Straftat zu behindern oder zu verschleiern. Neugierig? Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!