Legal Lexikon

Straftat

Billigung von Straftaten

Billigung von Straftaten bedeutet, dass man eine Straftat gutheißt, ohne daran beteiligt zu sein. Erfahre mehr über Recht und Folgen!

Anzeigepflicht (Strafrecht)

Die Anzeigepflicht im Strafrecht verpflichtet zur Meldung bestimmter Straftaten. Erfahre, wann und warum du handeln musst – jetzt im Artikel!

Wehrdienstentziehung

Wehrdienstentziehung bedeutet die rechtswidrige Verweigerung des Militärdienstes. Erfahre mehr über Folgen und rechtliche Hintergründe im Artikel!

Wahndelikt

Ein Wahndelikt beschreibt eine strafbare Handlung, die nur durch einen Wahn für real gehalten wird. Erfahre mehr über dieses spannende Phänomen!

Verletzungsdelikt

Verletzungsdelikte betreffen rechtswidrige Körper- oder Gesundheitsschädigungen. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – spannend für alle Rechtsinteressierten!

Vergehen

Ein Vergehen ist eine weniger schwere Straftat im Strafrecht. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Unterschiede zu Verbrechen – jetzt im Artikel!

Verdächtigung, falsche

Falsche Verdächtigung ist das unberechtigte Beschuldigen anderer. Erfahren Sie, wie Recht und Folgen im Detail geregelt sind – jetzt im Lexikon nachlesen!

Verbrechen

Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!

Verabredung einer Straftat

Die Verabredung einer Straftat ist die Planung einer zukünftigen Rechtsverletzung. Erfahre mehr über Recht und Folgen im ausführlichen Artikel!

Anschlag

Ein Anschlag ist ein Angriff auf Menschen oder Einrichtungen, meist politisch oder ideologisch motiviert. Erfahre mehr über Hintergründe und Formen!

Unrechtsbewusstsein

Unrechtsbewusstsein beschreibt das Erkennen und Bewerten von Fehlverhalten als moralisch oder rechtlich falsch. Erfahre mehr über seine Bedeutung!

Tagessatz

Der Tagessatz beschreibt einen täglichen Geldbetrag, z.B. bei Strafen oder Honoraren. Erfahre mehr über seine Anwendung und Berechnung im Lexikon!

Strafrecht

Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und wie Vergehen geahndet werden. Entdecke im Artikel die Grundlagen und spannende Fälle!

Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug beschreibt absichtliche Täuschung, um Versicherungsleistungen zu ergaunern. Erfahre mehr über Formen und Folgen im Artikel!

Strafverfolgungsverjährung

Die Strafverfolgungsverjährung beendet nach Ablauf einer Frist die Verfolgung eines Verbrechens. Erfahre mehr über Fristen und Ausnahmen!

Strafbare Handlung

Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafvereitelung

Strafvereitelung bedeutet, eine Straftat zu behindern oder zu verschleiern. Neugierig? Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!

Strafgesetzbuch

Das Strafgesetzbuch regelt strafbare Handlungen und Strafen. Entdecke, wie Recht und Gerechtigkeit im Alltag wirken – jetzt mehr im Artikel erfahren!