Billigung von Straftaten bedeutet, dass man eine Straftat gutheißt, ohne daran beteiligt zu sein. Erfahre mehr über Recht und Folgen!
Legal Lexikon
Billigung von Straftaten bedeutet, dass man eine Straftat gutheißt, ohne daran beteiligt zu sein. Erfahre mehr über Recht und Folgen!
Die Aussetzung im Strafrecht beschreibt das Gefährden hilfloser Personen. Mehr zu Ursachen und Folgen erfährst du im detaillierten Artikel – jetzt lesen!
Die Anzeigepflicht im Strafrecht verpflichtet zur Meldung bestimmter Straftaten. Erfahre, wann und warum du handeln musst – jetzt im Artikel!
Die Zuchthausstrafe ist eine Freiheitsstrafe für schwere Verbrechen. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung im umfassenden Artikel!
Der Widerruf der Strafaussetzung beendet vorzeitig die Bewährung. Erfahre mehr über Gründe und Abläufe im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Wahlweise Verurteilung: Rechtliche Möglichkeit, zwischen Strafen zu wählen. Erfahre mehr über Anwendungen und Folgen im ausführlichen Artikel!
Wahlbehinderung bezeichnet gezielte Hindernisse bei Wahlen, die demokratische Teilhabe einschränken. Erfahre mehr über ihre Formen und Folgen!
Vortat, straflose (mitbestrafte)
Die straflose Vortat ist eine Vorhandlung, die nicht gesondert bestraft wird, aber eine spätere Straftat ermöglicht. Entdecke mehr im Lexikon!
Das Vortäuschen einer Straftat beschreibt das falsche Anzeigen eines Verbrechens. Erfahre spannende Details dazu im Artikel!
Vorstrafen sind eingetragene strafrechtliche Verurteilungen. Erfahre mehr über ihre Folgen und Rechte – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!
Vorläufige Einstellung des Strafverfahrens
Die vorläufige Einstellung des Strafverfahrens stoppt das Verfahren temporär. Erfahre, wann und warum dies geschieht – lies mehr im Lexikon!
Vollzugsuntauglichkeit bedeutet, dass eine Strafe nicht vollstreckt werden kann. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen in unserem Artikel!
Vollstreckungsvereitelung verhindert absichtlich die Durchsetzung von Urteilen. Erfahre mehr über Formen, Folgen und rechtliche Maßnahmen!
Vernachlässigen von Schutzbefohlenen
Vernachlässigen von Schutzbefohlenen bedeutet das Unterlassen notwendiger Fürsorge. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen & rechtliche Aspekte hier!
Verhütung von Straftaten umfasst Maßnahmen zur Vermeidung von Kriminalität. Erfahre mehr, wie Prävention Gesellschaft sicherer macht – jetzt lesen!
Verherrlichung von Gewalt beschreibt die positive Darstellung von Gewalthandlungen. Erfahre, warum das kritisch ist – lies jetzt im Artikel mehr!
Verfolgungsverjährung regelt, wie lange Straftaten verfolgt werden können. Entdecke, wann Fälle verjähren und was das für Justiz bedeutet!
Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!
Das Verbot der Doppelbestrafung schützt vor mehrfacher Strafe für dieselbe Tat. Erfahre mehr über dieses wichtige Prinzip im Recht!
Unternehmen im Strafrecht: Wie juristische Personen für Straftaten haften. Entdecken Sie, wann Firmen strafrechtlich verantwortlich werden!