Legal Lexikon

Strafrecht

Einlassung

Die Einlassung ist eine Stellungnahme im Recht. Erfahre, wie sie Verfahren beeinflusst und warum ihre richtige Form entscheidend sein kann!

Eigenverantwortung

Eigenverantwortung bedeutet, für das eigene Handeln einzustehen. Entdecke, wie du dein Leben aktiv gestalten kannst – jetzt im Artikel weiterlesen!

Eigenmacht, verbotene

Eigenmacht ist das unbefugte eigenmächtige Handeln gegen rechtliche Vorgaben. Erfahre mehr über verbotene Eigenmacht und ihre Folgen im Artikel!

Eidesverweigerung

Eidesverweigerung bedeutet, die Aussage unter Eid zu verweigern. Erfahre mehr über Gründe und Rechtsfolgen – lies den vollständigen Artikel!

Eidesunmündigkeit

Eidesunmündigkeit beschreibt die Unfähigkeit, wirksam zu eidlichen Erklärungen zu handeln. Erfahre mehr über Recht und Konsequenzen!

Eidespflicht

Eidespflicht verpflichtet zur wahrheitsgemäßen Aussage unter Eid. Erfahre mehr über Bedeutung und rechtliche Folgen in unserem Lexikon-Artikel!

Eidesnotstand

Beim Eidesnotstand geht es um die rechtliche Zwangslage bei widersprüchlichen Eiden. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Folgen im Artikel!

Eidesmündigkeit

Eidesmündigkeit bezeichnet die Fähigkeit, vor Gericht wirksam zu schwören. Erfahre mehr über Bedeutung und Voraussetzungen im ausführlichen Artikel!

Eidesfähigkeit

Eidesfähigkeit beschreibt die rechtliche Fähigkeit, vor Gericht einen Eid abzulegen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Bedeutung im Lexikon!

Eidesformel

Die Eidesformel ist die feierliche, rechtlich verbindliche Verpflichtung in Schwur und Eid. Entdecke die Geschichte und Bedeutung im Artikel!

Eidesbelehrung

Die Eidesbelehrung informiert über die rechtlichen Folgen eines Zeidurchbruchs. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Detail!

Ehrenschutz

Ehrenschutz schützt den guten Ruf vor Verleumdung und Beleidigung. Erfahre, wie Recht und Ehre im Alltag verbunden sind – jetzt mehr im Artikel lesen!

Ehrenkränkung

Ehrenkränkung beschreibt die Verletzung des persönlichen Ansehens. Erfahre im Artikel, wie gesellschaftliche Werte und Recht darauf reagieren!

Ehrenannahme

Ehrenannahme beschreibt die Annahme von Auszeichnungen und Ehren – erfahre, welche Regeln und Bedeutungen dahinter stecken. Jetzt mehr lernen!

Ehrenamtliche Richter

Ehrenamtliche Richter unterstützen Gerichte als Laien ohne juristische Ausbildung. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Justizsystem!

Ehre

Ehre bezeichnet gesellschaftlich anerkannte Wertvorstellungen und Respekt. Entdecke, wie Ehre Kulturen prägt – lese jetzt den spannenden Artikel!

Dual-Use-Güter

Dual-Use-Güter sind Produkte mit ziviler und militärischer Nutzung. Erfahre mehr über Risiken und Kontrolle – jetzt den Artikel entdecken!

Drogenkonsumraum

Drogenkonsumräume bieten sichere Plätze für den Konsum kontrollierter Substanzen, verringern Risiken und fördern Hilfe – entdecke mehr im Artikel!

Dispens

Dispens erklärt Ausnahmen von Regeln, oft im Recht oder der Kirche. Neugierig, wie Ausnahmen wirken? Entdecke die Details im Lexikon!