Legal Lexikon

Strafrecht

in dubio pro reo

„In dubio pro reo“ bedeutet: Im Zweifel für den Angeklagten. Dieses Rechtsprinzip schützt Unschuldige. Jetzt mehr über diese wichtige Regel lesen!

Im Zweifel für den Angeklagten

„Im Zweifel für den Angeklagten“ bedeutet, bei unklaren Beweisen gilt Unschuldsvermutung. Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Recht!

Idealkonkurrenz

Idealkonkurrenz beschreibt perfekten Wettbewerb mit vielen Anbietern und Nachfragern. Entdecke die Grundlagen marktwirtschaftlicher Prozesse!

Beugemittel

Beugemittel verbessern das Leseverständnis durch visuelle und grammatische Hinweise. Entdecke im Artikel, wie sie Kommunikation erleichtern!

Humanitätsverbrechen

Humanitätsverbrechen sind schwere Menschenrechtsverletzungen wie Völkermord oder Folter. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!

Hilfsschöffe

Ein Hilfsschöffe unterstützt das Gericht ehrenamtlich bei der Urteilsfindung. Erfahre mehr über diese wichtige Rolle im Justizsystem!

Absichtsprovokation

Absichtsprovokation beschreibt das gezielte Herbeiführen einer Straftat, um jemanden zu überführen. Erfahre mehr über rechtliche Grenzen!

Haftgründe

Haftgründe regeln, wann jemand vor Gericht in Untersuchungshaft kommt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Clandestine

Clandestine beschreibt geheime, verdeckte Handlungen. Entdecke im Artikel spannende Einblicke in Spionage, Untergrund und versteckte Aktivitäten!

Absicht

Absicht beschreibt geplantes Handeln mit Ziel. Erfahre im Artikel, wie Absichten unser Verhalten steuern und Entscheidungen formen. Entdecke mehr!

Hilfeleistung, unterlassene

Unterlassene Hilfeleistung bedeutet, bei Notlagen nicht zu helfen. Erfahre, wann Hilfe Pflicht ist und wie du Leben retten kannst – jetzt im Lexikon entdecken!

Hilflose, Aussetzung von -n

Die Aussetzung Hilfloser bezeichnet das Gefährden Schutzbedürftiger. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und rechtliche Aspekte – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Heranwachsende

Heranwachsende sind Jugendliche in der Entwicklungsphase zwischen Kindheit und Erwachsensein. Erfahre mehr über ihre Herausforderungen und Chancen!

Hehlerei

Hehlerei bezeichnet den Handel mit gestohlenen Waren. Erfahre mehr über Strafen und rechtliche Details – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Abschreckungstheorie

Die Abschreckungstheorie erklärt, wie Strafen Straftaten verhindern. Neugierig? Entdecke im Lexikon, wie sie unser Rechtssystem prägt!

Heiratsschwindel

Heiratsschwindel beschreibt Betrug durch falsche Heiratsversprechen. Erfahre mehr über Maschen und Schutz – lies den ausführlichen Artikel jetzt!

Hausfriedensbruch

Hausfriedensbruch bedeutet das unerlaubte Eindringen in fremde Räume. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Hausdiebstahl

Hausdiebstahl ist das unerlaubte Eindringen in ein Haus zum Diebstahl. Erfahre mehr über Gründe, Folgen und Prävention – schütze dein Zuhause jetzt!