Antragsdelikte sind Straftaten, die nur auf Antrag verfolgt werden. Erfahre mehr, wann und warum Anzeige gestellt werden muss! Jetzt den Artikel lesen!
Legal Lexikon
Antragsdelikte sind Straftaten, die nur auf Antrag verfolgt werden. Erfahre mehr, wann und warum Anzeige gestellt werden muss! Jetzt den Artikel lesen!
Gewahrsam bezeichnet die Überwachung oder Festhaltung einer Person oder Sache. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Formen – jetzt im Artikel!
Ausschreibung im Strafprozess bedeutet die öffentliche Suche nach Zeugen oder Tätern. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und verstehen!
Ein Freispruch beendet ein Strafverfahren ohne Verurteilung. Neugierig, wann und warum er ergeht? Entdecken Sie mehr im vollständigen Artikel!
Eine Festnahme ist das vorübergehende Festhalten einer Person durch die Polizei. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Artikel entdecken!
Falsche uneidliche Aussage: Das vorsätzliche Falschzeugen ohne Eid im Strafprozess. Mehr dazu? Entdecke Details im Lexikon-Artikel!
Fahndung bezeichnet die gezielte Suche nach Personen oder Gegenständen durch Polizei. Entdecke spannende Methoden und Fälle im Artikel!
Ein Warrant ist ein Derivat, das den Kauf oder Verkauf von Aktien zu festem Preis ermöglicht. Entdecke, wie es deine Geldanlage beeinflusst!
Der Tatgericht bestimmt den Gerichtsstand am Ort der Straftat. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Prinzipien im Strafprozess!
Die Zulassung der Revision entscheidet, ob ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof überprüft wird. Entdecke, wann und wie das möglich ist!
Tatbestandsberichtigung korrigiert Fehler in Rechtsakten, ohne neue Tatsachen zu prüfen. Neugierig? Entdecke, wie Juristen so Rechtssicherheit schaffen!
Reformatio in peius bedeutet Verschlechterung im Berufungsurteil. Neugierig? Erfahre mehr über dieses juristische Prinzip im Artikel!
Revisionszulassung regelt, wann ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof überprüft wird. Mehr erfahren? Entdecken Sie jetzt den detaillierten Artikel!
Ein Revisionsgericht prüft gerichtliche Entscheidungen auf Rechtsfehler. Entdecke, wie es Rechtssicherheit stärkt – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Die Revisionsfrist bestimmt, wie lange eine Überprüfung möglich ist. Erfahre mehr, warum Fristen wichtig sind und wie sie schützen – jetzt lesen!
Schweigen beschreibt das bewusste Nichtsprechen und seine vielfältige Bedeutung in Kommunikation und Kultur. Entdecke die stille Kraft!
Videovernehmung ermöglicht bequeme, sichere Zeugenaussagen per Video. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile dieses modernen Verfahrens!
Der Ermittlungsgrundsatz verpflichtet Behörden zur vollständigen Wahrheitsfindung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die Leichenschau und -öffnung sind medizinische Untersuchungen zur Todesursachenfeststellung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Die Pflicht zum Erscheinen regelt gesetzliche Vorgaben, wann Personen vor Behörden oder Gerichten erscheinen müssen. Erfahren Sie mehr im Artikel!