Legal Lexikon

Strafprozessordnung

Offizialverfahren

Das Offizialverfahren ist ein amtliches Strafverfahren ohne Anzeige. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!

Mitteilungen in Strafsachen

Mitteilungen in Strafsachen regeln den Informationsaustausch zwischen Behörden bei Strafverfahren. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Militärstrafgerichtsordnung

Die Militärstrafgerichtsordnung regelt Verfahren vor Militärgerichten. Erfahre mehr über Recht und Ordnung im Militär – jetzt im Artikel entdecken!

Lockspitzel

Ein Lockspitzel täuscht in Ermittlungen, um Kriminelle zu überführen. Mehr erfahren und spannende Einsätze entdecken – jetzt im Lexikon lesen!

Lauschangriff

Ein Lauschangriff ist das heimliche Abhören von Gesprächen. Willst du wissen, wie es funktioniert und wann es legal ist? Lies jetzt den Artikel!

Jugoslawien-Strafgerichtshof

Der Jugoslawien-Strafgerichtshof verfolgte Kriegsverbrechen im Balkankonflikt. Erfahre mehr über Gerechtigkeit nach Krieg – lies den Artikel!

Jugendschöffengericht

Das Jugendschöffengericht entscheidet über Jugendstrafen mit Laienrichtern. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte Jugendlicher im Artikel!

Adhäsionsverfahren

Das Adhäsionsverfahren verbindet Straf- und Zivilrecht, um Schadenersatz direkt im Strafprozess zu klären. Erfahre mehr über diese effiziente Praxis!

Im Zweifel für den Angeklagten

“Im Zweifel für den Angeklagten” bedeutet, bei unklaren Beweisen gilt Unschuldsvermutung. Entdecke die Bedeutung und Anwendung im Recht!

Hilfsschöffe

Ein Hilfsschöffe unterstützt das Gericht ehrenamtlich bei der Urteilsfindung. Erfahre mehr über diese wichtige Rolle im Justizsystem!

Haftgründe

Haftgründe regeln, wann jemand vor Gericht in Untersuchungshaft kommt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Abschluss der Ermittlungen

Der Abschluss der Ermittlungen markiert das Ende der Beweissammlung in einem Strafverfahren. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!

Haussuchung

Bei einer Haussuchung durchsuchen Ermittler Wohnungen zur Beweissicherung. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Lexikon nachlesen!

Hauptverfahren

Das Hauptverfahren ist der zentrale Teil eines Gerichtsprozesses zur Beweisaufnahme und Urteilsfindung. Erfahre mehr im Artikel!

Aussagepflicht

Aussagepflicht bedeutet rechtliche Pflicht zur Wahrheit und Aussage. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Aussageverweigerung

Aussageverweigerung bedeutet das Recht, in Befragungen zu schweigen, um sich nicht selbst zu belasten. Entdecke mehr zu deinem Schutz im Lexikon!

Haftprüfungsverfahren

Das Haftprüfungsverfahren prüft die Rechtmäßigkeit von Inhaftierungen. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte im ausführlichen Artikel!

Haftbeschwerde

Die Haftbeschwerde ermöglicht das Überprüfen von Haftentscheidungen vor Gericht. Erfahre im Artikel, wie du dich dagegen wehren kannst!

Antragsdelikte

Antragsdelikte sind Straftaten, die nur auf Antrag verfolgt werden. Erfahre mehr, wann und warum Anzeige gestellt werden muss! Jetzt den Artikel lesen!