Legal Lexikon

Strafmilderung

Kronzeuge

Ein Kronzeuge liefert wichtige Aussagen gegen Täter und erhält Vorteile. Erfahre im Artikel, wie Kronzeugen Prozesse verändern können!

Tätige Reue

Tätige Reue bedeutet, nach einem Fehlverhalten aktiv Wiedergutmachung zu leisten. Erfahre mehr über Chancen und Grenzen dieser Haltung!

Strafmilderungsgründe

Strafmilderungsgründe reduzieren Strafen bei mildernden Umständen. Erfahre, welche Faktoren Gerichte beeinflussen – jetzt im Lexikon entdecken!

Straffreiheit

Straffreiheit bedeutet, dass eine Straftat nicht bestraft wird. Erfahre, wann und warum das gilt – lese jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Straferlass

Straferlass bedeutet die vollständige oder teilweise Aufhebung einer Strafe. Erfahre mehr zu Voraussetzungen und Folgen – jetzt im Artikel entdecken!

Strafbemessung

Strafbemessung bestimmt, wie hart eine Strafe ausfällt. Erfahre, welche Faktoren die Urteilsfindung beeinflussen! Jetzt mehr im Artikel lesen.

Reue, tätige

Reue beschreibt das bedauernde Gefühl über eigenes Fehlverhalten. Erfahre mehr über Ursachen und Wege zur Wiedergutmachung – lese jetzt!

Regelstrafrahmen

Der Regelstrafrahmen legt im Strafrecht den üblichen Strafbereich fest. Neugierig? Entdecke die Details und Hintergründe im Artikel!

Qualifiziertes Geständnis

Das qualifizierte Geständnis mildert Strafen bei Straftaten durch frühzeitige und umfassende Geständnisse. Entdecke jetzt alle Details dazu!

Notwehrexzess

Notwehrexzess beschreibt eine überschießende Notwehrsituation. Erfahre mehr, wann Verteidigung strafbar wird – dein Wissen hilft im Ernstfall!

Nachtat, straflose

Straflose Nachtat beschreibt Taten, die nach einer Haupttat ohne Strafe bleiben. Neugierig? Entdecke die Details und Ausnahmen im Lexikon!

Grace

Grace beschreibt Anmut, Gnade und Eleganz in Kunst, Religion und Alltag. Entdecke die vielseitige Bedeutung dieses faszinierenden Begriffs!

Amnestie

Amnestie bedeutet Strafaussetzung oder -vergebung durch den Staat. Erfahre mehr über Ursachen, Arten und Auswirkungen – jetzt den Artikel entdecken!

Mildernde Umstände

Mildernde Umstände reduzieren Strafen trotz Schuld. Erfahre, welche Faktoren das Urteil beeinflussen und warum sie wichtig sind – jetzt im Artikel entdecken!

Selbstanzeige

Selbstanzeige ermöglicht Steuerpflichtigen, Steuerhinterziehung zu beenden und strafbefreiend zu handeln. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Privilegierungstatbestand

Ein Privilegierungstatbestand mildert Strafen bei bestimmten Umständen. Neugierig? Erfahre mehr über Ausnahmen im Strafrecht!

Bedingungen der Strafbarkeit

Bedingungen der Strafbarkeit klären, wann eine Tat strafbar ist. Neugierig? Entdecke die Details zu Tatbestand, Rechtswidrigkeit & Schuld!

Beendeter Versuch

Ein beendeter Versuch ist ein fehlgeschlagener Straftatenversuch, der nicht zur Tat führt. Entdecke spannende Details im Artikel!