Legal Lexikon

Strafbefreiung

Straffreiheit

Straffreiheit bedeutet, dass eine Straftat nicht bestraft wird. Erfahre, wann und warum das gilt – lese jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Straffreierklärung

Straffreierklärung bedeutet, dass eine Straftat ohne Strafe bleibt. Neugierig? Erfahre mehr zu Voraussetzungen und Bedeutung im Detail!

Strafaufhebungsgründe

Strafaufhebungsgründe beenden ein Strafverfahren trotz Tat. Erfahre, wann und warum das möglich ist – entdecke jetzt die Details im Artikel!

Qualifiziertes Geständnis

Das qualifizierte Geständnis mildert Strafen bei Straftaten durch frühzeitige und umfassende Geständnisse. Entdecke jetzt alle Details dazu!

Putativnotstand

Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!

Nothilfe

Nothilfe rettet Menschen in Notlagen schnell und effektiv. Erfahre mehr über Maßnahmen und ihre Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Nachtat, straflose

Straflose Nachtat beschreibt Taten, die nach einer Haupttat ohne Strafe bleiben. Neugierig? Entdecke die Details und Ausnahmen im Lexikon!

Amnestie

Amnestie bedeutet Strafaussetzung oder -vergebung durch den Staat. Erfahre mehr über Ursachen, Arten und Auswirkungen – jetzt den Artikel entdecken!

Steueramnestie

Steueramnestie ermöglicht Straffreiheit bei nachträglicher Steuerzahlung. Mehr erfahren – jetzt spannende Einblicke im Artikel lesen!

Selbstanzeige

Selbstanzeige ermöglicht Steuerpflichtigen, Steuerhinterziehung zu beenden und strafbefreiend zu handeln. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Absehen von Strafe

Absehen von Strafe bedeutet, trotz Schuld keine Strafe zu verhängen. Erfahre mehr, wann und warum Gerichte so entscheiden – entdecke den Lexikon-Artikel!