Wegfall der Geschäftsgrundlage
Der Wegfall der Geschäftsgrundlage regelt Vertragsänderungen bei unerwarteten Umständen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen im Lexikon!
Legal Lexikon
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Der Wegfall der Geschäftsgrundlage regelt Vertragsänderungen bei unerwarteten Umständen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen im Lexikon!
Geschäftsgrundlage beschreibt wichtige Vertragsbedingungen, die unvorhergesehen ändern. Entdecke, wie dies Verträge beeinflusst und schützt!
Allgemeines Leistungsstörungsrecht
Das allgemeine Leistungsstörungsrecht regelt Rechte und Pflichten bei Vertragsstörungen. Entdecke jetzt deine Ansprüche bei Mängeln!
Schuldrechtsanpassung passt Verträge an veränderte Umstände an. Neugierig, wie das Recht flexibel bleibt? Entdecke den spannenden Artikel!
Wirtschaftliche Unmöglichkeit beschreibt, wenn ein Vertrag aus ökonomischen Gründen nicht erfüllt werden kann. Erfahre jetzt mehr im Artikel!
Unzumutbarkeit der Leistung beschreibt, wann eine Vertragserfüllung unzumutbar ist. Entdecke, wann Pflichten entfallen oder angepasst werden!
Unmöglichkeit der Leistung erklärt, wann vertragliche Pflichten entfallen. Neugierig? Erfahre im Artikel mehr zu rechtlichen Folgen!
Störung der Geschäftsgrundlage
Die Störung der Geschäftsgrundlage beschreibt Vertragsänderungen bei unerwarteten Entwicklungen. Mehr dazu? Entdecke jetzt den Lexikon-Artikel!
Leistungsstörungen beschreiben Probleme bei Vertragsleistungen. Erfahre, wie Rechte und Pflichten bei Mängeln oder Verzögerungen geregelt sind!
Leistungsverweigerung bedeutet, eine geschuldete Leistung nicht zu erbringen. Erfahre im Artikel, wann und warum das rechtlich zulässig ist!
Clausula rebus sic stantibus erlaubt Vertragsänderungen bei unvorhersehbaren Umständen. Mehr dazu? Tauche in den Lexikon-Artikel ein!
Änderung der Geschäftsgrundlage
Die Änderung der Geschäftsgrundlage betrifft überraschende Vertragsänderungen. Neugierig? Erfahre mehr im vollständigen Lexikon-Artikel!