Legal Lexikon

Stimmrecht

Blockwahl

Blockwahl bezeichnet ein Wahlverfahren, bei dem mehrere Mandate gemeinsam vergeben werden. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!

Beteiligung

Beteiligung beschreibt das Mitwirken und Teilhaben an Entscheidungen, Projekten oder Unternehmen. Entdecke, wie du aktiv mitgestalten kannst!

Alleingesellschafter

Ein Alleingesellschafter besitzt 100 % eines Unternehmens. Erfahre, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind – jetzt im Lexikon entdecken!

Ausschluss vom Wahlrecht

Der Artikel erklärt, wann und warum Menschen vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Erfahre mehr über Rechte, Ausnahmen und Demokratie – jetzt im Lexikon lesen!

Ausschließungsbeschluss

Ein Ausschließungsbeschluss regelt, wie Mitglieder aus Vereinen entfernt werden. Mehr über Rechte und Folgen in unserem Artikel erfahren!

Umlaufverfahren

Das Umlaufverfahren ist ein technisches Verfahren zur effizienten Werkstoff- oder Materialverteilung. Erfahre mehr im umfassenden Artikel!

Shareholder

Shareholder sind Anteilseigner eines Unternehmens mit Mitspracherecht und Gewinnanspruch. Erfahre mehr über ihre Rechte und Rollen im Lexikon!

Anteil

Der Artikel erklärt den Begriff „Anteil“ in verschiedenen Kontexten. Entdecke, wie Anteile in Wirtschaft und Alltag eine Rolle spielen! Jetzt mehr erfahren!

Primary

Primary bezeichnet Vorwahlen oder Grundlegendes in verschiedenen Bereichen. Entdecke jetzt die vielfältigen Bedeutungen im ausführlichen Artikel!

Majority

Majority erklärt das Prinzip der Mehrheitsentscheidung in Politik, Gesellschaft & Recht. Erfahre, wie Mehrheiten unser Leben bestimmen! Jetzt mehr lesen!

Aktionensystem

Das Aktionensystem beschreibt Machtstrukturen in Gesellschaften. Erfahre, wie Akteure soziale Prozesse gestalten – jetzt im Artikel entdecken!

Landkreiswahlen

Landkreiswahlen bestimmen die Kommunalvertretung in Landkreisen. Erfahre mehr über Ablauf, Bedeutung und Einfluss – jetzt den Artikel entdecken!

Wahlsystem

Ein Wahlsystem regelt, wie Stimmen in politische Mandate umgewandelt werden. Erfahre mehr über verschiedene Verfahren und ihre Bedeutung!

Wahlrechtsverlust

Wahlrechtsverlust bedeutet den Verlust des Rechts, an Wahlen teilzunehmen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Kommunalwahlrecht

Das Kommunalwahlrecht regelt, wer bei Kommunalwahlen wählen darf. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten auf kommunaler Ebene – jetzt im Artikel!

Spartenaktie

Spartenaktien sind Aktien, die einem Unternehmensteils zugeordnet sind. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Risiken im ausführlichen Artikel!

Gemeindewahlen

Gemeindewahlen bestimmen lokale Vertreter und prägen die Gemeindeentwicklung. Erfahre mehr über Abläufe und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Vorzugsaktie

Vorzugsaktien gewähren besondere Rechte wie Vorrang bei Dividenden. Neugierig? Entdecke mehr über Vorteile & Risiken im Lexikon!

Quotenaktie

Quotenaktien sind Anteilscheine ohne feste Stückzahl, deren Wert sich am Gesamtkapital orientiert. Entdecke die Besonderheiten jetzt!

Stückaktie

Stückaktien sind gleichwertige Anteilsscheine einer Gesellschaft. Erfahre mehr über ihre Vorteile und Rechtsstellung – jetzt im Lexikon entdecken!