Legal Lexikon

Steuerrechtliche Vorschriften

Pauschalbesteuerung

Pauschalbesteuerung: Vereinfachte Steuermethode mit fixem Satz statt komplexer Berechnung. Entdecke die Vorteile und Regeln im Artikel!

Objektsteuern

Objektsteuern sind Steuern auf bestimmte Vermögenswerte wie Immobilien oder Fahrzeuge. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis im Lexikon!

Mindest-Ist-Besteuerung

Die Mindest-Ist-Besteuerung regelt die Steuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern. Entdecke, wie sie Liquidität schützt und Steuern optimiert!

Mehrphasensteuer

Mehrphasensteuer regelt elektrische Energieübertragung in mehreren Phasen. Entdecke im Artikel, wie sie Energieeffizienz und Stabilität erhöht!

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Waren und Dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Lotteriesteuer

Die Lotteriesteuer ist eine Abgabe auf Gewinne aus Glücksspiel. Erfahre hier, wie sie funktioniert und wen sie betrifft – spannend für Spieler und Unternehmer!

Landessteuern

Landessteuern sind Steuern, die direkt den Bundesländern zu Gute kommen. Erfahre, welche Steuern dazugehören und wie sie verwendet werden!

Konsumsteuer

Konsumsteuer besteuert Ausgaben auf Waren/Dienstleistungen. Interessiert? Erfahre mehr über Arten, Wirkung & Beispiele im detaillierten Artikel!

Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt)

Die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) ist eine Steuer auf den Besitz und Betrieb von Fahrzeugen. Erfahre mehr über Regeln und Ausnahmen!

Kapitalverkehrsteuern

Kapitalverkehrsteuern sind Abgaben auf Kapitaltransfers. Erfahre, wie sie Finanzmärkte beeinflussen – jetzt mehr im umfassenden Artikel entdecken!

Jahressteuergesetz

Das Jahressteuergesetz regelt steuerliche Änderungen für ein Jahr. Neugierig auf Details? Entdecke, wie es dein Steuerrecht beeinflusst!

Istbesteuerung

Istbesteuerung bedeutet, Umsatzsteuer wird erst bei Bezahlung fällig. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Liquidität sichert und wann sie gilt!

Inländische Einkünfte

Inländische Einkünfte sind Einnahmen aus Deutschland, steuerlich relevant für die Einkommensermittlung. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Indirekte Steuern

Indirekte Steuern belasten den Konsum, z.B. Mehrwertsteuer. Neugierig, wie sie Wirtschaft und Verbraucher beeinflussen? Entdecke mehr im Lexikon!

Hebesatz

Hebesatz bestimmt Steuersätze bei Grundsteuer & Gewerbesteuer. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie er Kommunen finanziell stärkt!

Haushaltsbesteuerung

Haushaltsbesteuerung regelt Steuerpflicht für private Haushalte. Entdecke, wie dein Haushalt steuerlich erfasst wird – jetzt den Artikel lesen!

Gewerbesteuer (GewSt)

Die Gewerbesteuer (GewSt) ist eine kommunale Steuer auf Gewerbebetriebe in Deutschland. Erfahre mehr über Berechnung und Ausnahmen!

Gewerbeertrag

Gewerbeertrag ist die Grundlage zur Berechnung der Gewerbesteuer. Erfahre, wie Unternehmen ihre Steuerlast ermitteln – entdecke den vollständigen Artikel!

Gemeindewirtschaftssteuer

Die Gemeindewirtschaftssteuer ist eine kommunale Steuer auf Betriebsgewinne. Erfahre, wie sie deine Unternehmen beeinflusst – jetzt Artikel entdecken!

Fiskus

Der Fiskus bezeichnet den staatlichen Finanzhaushalt und die Steuerverwaltung. Entdecke, wie Steuern unser Leben beeinflussen! Mehr im Artikel.