Legal Lexikon

Steuerrechtliche Pflichten

Personensteuern

Personensteuern sind direkte Steuern auf Einkommen und Vermögen natürlicher Personen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Steuerwesen!

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Waren und Dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Lenkungssteuer

Die Lenkungssteuer beeinflusst Verbrauch und Umwelt. Entdecke, wie sie Wirtschaft und Alltag prägt – jetzt im Lexikon mehr erfahren!

Kartensteuer

Kartensteuer regelt den Erwerb und Besitz von Spielkarten in Deutschland. Neugierig? Entdecke die spannende Geschichte und Regeln im Lexikon!

Kaffeesteuer

Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Kaffee in Deutschland. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – lies den vollständigen Artikel!

Beschränkte Steuerpflicht

Beschränkte Steuerpflicht betrifft Einkünfte in Deutschland ohne Wohnsitz hier. Erfahre im Artikel, wann und wie du steuerlich betroffen bist!

Besteuerungsgrundlagen

Besteuerungsgrundlagen bestimmen, was und wie viel besteuert wird. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie Steuern genau berechnet werden!

Anzeigepflicht (Steuerrecht)

Anzeigepflicht im Steuerrecht verpflichtet zur Meldung steuerlich relevanter Tatsachen. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikonartikel!

Abgabenüberhebung

Abgabenüberhebung bedeutet, mehr Steuern oder Abgaben zu verlangen als erlaubt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Abgabenordnung

Die Abgabenordnung regelt Steuern und Abgaben in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte im Steuerrecht – jetzt Artikel entdecken!