Allgemeine Bemessungsgrundlage

Die Allgemeine Bemessungsgrundlage bestimmt, wie Steuern berechnet werden. Mehr zu Voraussetzungen und Anwendung im Artikel entdecken!

Alkoholsteuer

Die Alkoholsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf alkoholische Getränke. Erfahre mehr über Ursprung, Wirkung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!

Abzugsumsätze

Abzugsumsätze sind steuerpflichtige Umsätze, von denen Vorsteuer abgezogen werden kann. Erfahre mehr zu Vorsteuer und Umsatzsteuer – jetzt lesen!

Abzugsteuern (Quellensteuern)

Abzugsteuern sind Quellensteuern, die direkt an der Auszahlung fällig werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt im Artikel lesen!

Abgabenüberhebung

Abgabenüberhebung bedeutet, mehr Steuern oder Abgaben zu verlangen als erlaubt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Abgabenordnung

Die Abgabenordnung regelt Steuern und Abgaben in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte im Steuerrecht – jetzt Artikel entdecken!

Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Erfahre im Artikel, wie sie dein Geld betrifft!

Abgaben

Abgaben sind staatliche Zahlungen wie Steuern und Gebühren. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung – entdecke den kompletten Artikel!

Arbeitseinkommen

Arbeitseinkommen ist das Geld, das Sie durch Arbeit verdienen. Erfahren Sie mehr über Arten, Berechnung und Bedeutung – entdecken Sie den vollständigen Artikel!

Schenkungsteuer

Die Schenkungsteuer besteuert unentgeltliche Vermögensübertragungen. Erfahre mehr über Freibeträge und Pflichten – jetzt im Lexikon entdecken!

Erbschaftsteuer

Die Erbschaftsteuer besteuert Vermögensübergänge nach dem Tod. Erfahre mehr über Regeln, Freibeträge und Steuerklassen – jetzt im Artikel entdecken!

Zinsbescheid

Ein Zinsbescheid informiert über Zinsforderungen des Finanzamts. Mehr zu Berechnung und Bedeutung erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Finanzamt

Das Finanzamt ist die deutsche Steuerbehörde, die Steuern erhebt und verwaltet. Erfahre mehr über Aufgaben & Abläufe – jetzt im Lexikon nachlesen!

Steuerhinterziehung

Steuerhinterziehung ist das illegale Verschweigen von Einkommen zur Steuervermeidung. Erfahre mehr über Folgen und Prävention – jetzt den Artikel lesen!

Säumniszuschlag

Ein Säumniszuschlag ist eine Strafgebühr bei verspäteter Zahlung von Steuern oder Gebühren. Mehr erfahren? Tauchen Sie in den Artikel ein!

Umsatzsteuervoranmeldung

Die Umsatzsteuervoranmeldung ist eine Pflichtmeldung zur Steuerberechnung. Erfahre mehr über Fristen & Vorgehen – jetzt im Lexikon entdecken!

Steuer-ID

Die Steuer-ID ist eine persönliche Identifikationsnummer für Steuerzwecke in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Nutzung!

Kleinunternehmerregelung

Die Kleinunternehmerregelung befreit kleine Unternehmer von der Umsatzsteuerpflicht. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Freibetrag

Ein Freibetrag ist ein steuerfreier Betrag, der das Einkommen mindert. Erfahre im Artikel, wie Freibeträge deine Steuerlast senken können!

Kapitalertragsteuer

Die Kapitalertragsteuer besteuert Gewinne aus Kapitalanlagen. Erfahre mehr über Steuersätze & Ausnahmen – entdecke jetzt den kompletten Artikel!