Mehraufwands-Wintergeld ist eine steuerfreie Zusatzleistung für Arbeitnehmer im Winter. Erfahre im Artikel, wie du davon profitieren kannst!
Legal Lexikon
Mehraufwands-Wintergeld ist eine steuerfreie Zusatzleistung für Arbeitnehmer im Winter. Erfahre im Artikel, wie du davon profitieren kannst!
Rentenbesteuerung regelt, wie Renteneinkünfte versteuert werden. Erfahre, wie deine Rente besteuert wird und wie du Steuern sparst!
Privatentnahmen sind Entnahmen von Geld oder Waren aus dem Betriebsvermögen für private Zwecke. Erfahre, wie sie Buchhaltung & Steuern beeinflussen!
Private Veräußerungsgeschäfte sind steuerpflichtige Verkäufe privater Wirtschaftsgüter. Erfahre mehr über Ausnahmen und Fristen im Artikel!
Private Pkw-Nutzung beschreibt das Fahren privater Autos, oft im Arbeitskontext. Erfahre mehr über Regeln und Kosten – jetzt den Artikel lesen!
Rückstellungen sichern zukünftige Ausgaben ab, deren Höhe oder Zeitpunkt ungewiss sind. Entdecke, wie Unternehmen damit Risiken managen!
Eine Lebenspartnerschaft ist eine rechtlich anerkannte Verbindung zwischen zwei Personen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Lebenspartner ist eine enge Bezugsperson in einer Partnerschaft, oft ohne Trauschein. Erfahre mehr über Rechte & Formen – jetzt im Artikel!
Die Nettolohnvereinbarung regelt das Einkommen nach Abzug aller Steuern und Abgaben. Erfahre, wie sie dein Gehalt sichert – jetzt im Artikel!
Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt
Das Paneuropäische Private Pensionsprodukt (PEPP) ist ein EU-weit einheitliches Altersvorsorgeprodukt. Mehr dazu im Artikel erfahren!
Liebhaberei beschreibt Aktivitäten ohne Gewinnerzielungsabsicht. Erfahre mehr über steuerliche Folgen – lies den ausführlichen Artikel!
Leasing beschreibt das Mieten von Wirtschaftsgütern auf Zeit über einen Vertrag. Entdecken Sie, wie Leasing finanzielle Freiheit schafft!
Grenzüberschreitende Beförderung (Umsatzsteuer)
Grenzüberschreitende Beförderung regelt die umsatzsteuerliche Behandlung beim Transport von Waren über Ländergrenzen. Mehr dazu im Artikel!
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
Geringwertige Wirtschaftsgüter sind schnell abnutzbare Anlagegüter mit niedrigen Anschaffungskosten. Entdecke ihre steuerlichen Vorteile im Artikel!
Firmenwagenbesteuerung regelt die Versteuerung privat genutzter Dienstfahrzeuge. Erfahre mehr über Berechnung & Steuervorteile im Artikel!
Gesellschafterfremdfinanzierung
Gesellschafterfremdfinanzierung beschreibt Kredite von Gesellschaftern an ihr Unternehmen. Erfahre mehr über Chancen und Risiken im Lexikon!
Gesellschafterdarlehen sind Kredite von Anteilseignern an die Firma. Mehr zur rechtlichen und steuerlichen Bedeutung im Artikel entdecken!
Eine Direktzusage ist eine betriebliche Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber die Rente direkt zusagt. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Der Ertragsanteil bestimmt, welcher Teil einer Rente als steuerfrei gilt. Erfahre mehr über seine Berechnung und Bedeutung im Detail!
Entschädigungen (steuerliche Behandlung)
Entschädigungen steuerlich richtig behandeln: Erfahren Sie, wie diese Einnahmen versteuert werden und profitieren Sie von wichtigen Tipps. Jetzt weiterlesen!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH