Progression beschreibt stetige Entwicklung oder Steigerung in Musik, Mathematik und Co. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen jetzt im Artikel!
Legal Lexikon
Progression beschreibt stetige Entwicklung oder Steigerung in Musik, Mathematik und Co. Entdecke die vielfältigen Bedeutungen jetzt im Artikel!
Die Stromsteuer ist eine deutsche Verbrauchssteuer auf elektrischen Strom. Mehr dazu erfährst du im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!
Pauschalbesteuerung: Vereinfachte Steuermethode mit fixem Satz statt komplexer Berechnung. Entdecke die Vorteile und Regeln im Artikel!
Die Mindest-Ist-Besteuerung regelt die Steuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern. Entdecke, wie sie Liquidität schützt und Steuern optimiert!
Die Lotteriesteuer ist eine Abgabe auf Gewinne aus Glücksspiel. Erfahre hier, wie sie funktioniert und wen sie betrifft – spannend für Spieler und Unternehmer!
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz bestimmt, wie Handelsbilanzwerte im Steuerrecht genutzt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Landessteuern sind Steuern, die direkt den Bundesländern zu Gute kommen. Erfahre, welche Steuern dazugehören und wie sie verwendet werden!
Konsumsteuer besteuert Ausgaben auf Waren/Dienstleistungen. Interessiert? Erfahre mehr über Arten, Wirkung & Beispiele im detaillierten Artikel!
Kapitalverkehrsteuern sind Abgaben auf Kapitaltransfers. Erfahre, wie sie Finanzmärkte beeinflussen – jetzt mehr im umfassenden Artikel entdecken!
Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Kaffee in Deutschland. Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung – lies den vollständigen Artikel!
Hebesatz bestimmt Steuersätze bei Grundsteuer & Gewerbesteuer. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie er Kommunen finanziell stärkt!
Haftung im Steuerrecht regelt, wer bei Steuerschulden haftet. Interessiert an Details? Entdecken Sie die wichtigen Regeln im Lexikon!
Der Grundfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre hier, wie er dein Netto-Einkommen steigert! Jetzt mehr im Artikel!
Gemeindesteuern finanzieren lokale Aufgaben und Infrastruktur. Erfahre, wie sie berechnet werden und warum sie wichtig sind. Jetzt mehr im Lexikon!
Das Finanzverwaltungsgesetz (FVG) regelt Organisation und Aufgaben der Finanzbehörden. Erfahre mehr über Steuerverwaltung und Rechte hier!
Finanzreformen gestalten Steuersystem und Staatsausgaben neu, um Wirtschaft zu stärken. Entdecke, wie sie unser Leben verändern können!
Der Erlass von Steuern bedeutet, dass Steuerschulden ganz oder teilweise erlassen werden. Erfahre mehr über Gründe und Verfahren – jetzt weiterlesen!
Das Bundessteuerblatt (BStBl.) informiert über Steuergesetze und Rechtsprechung. Entdecken Sie alle Infos im detaillierten Lexikon-Artikel!
Die Brennelementesteuer war eine Abgabe auf Kernbrennstoffe in Deutschland. Erfahre, warum sie eingeführt und wieder abgeschafft wurde!
Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH