Besitzsteuern sind Abgaben auf Eigentum, z.B. Grundsteuer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Besitzsteuern sind Abgaben auf Eigentum, z.B. Grundsteuer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Der Besteuerungszeitraum definiert, für welchen Zeitraum Steuern berechnet werden. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!
Das Besteuerungsverfahren regelt die Erhebung und Festsetzung von Steuern. Erfahre mehr zu Prozessen und Rechten – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Der Basisfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre mehr, wie du steuerfrei Geld sparst – jetzt im ausführlichen Artikel!
Ausländische Einkünfte sind Einkommen aus dem Ausland, relevant für die Steuerpflicht. Erfahren Sie mehr zur korrekten Besteuerung!
Auslandsaufenthalt und Steuerpflicht
Ein Auslandsaufenthalt beeinflusst die Steuerpflicht in Deutschland. Erfahre, wie du steuerlich richtig handelst – jetzt den Artikel lesen und informiert bleiben!
Auskunftspflicht gegenüber der Finanzbehörde
Die Auskunftspflicht gegenüber der Finanzbehörde regelt, welche Informationen Steuerpflichtige bereitstellen müssen. Jetzt mehr im Artikel erfahren!
Außergewöhnliche Belastungen mindern Ihre Steuerlast bei besonderen Ausgaben. Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können – lesen Sie mehr im Artikel!
Das Außensteuergesetz regelt internationale Steuerfragen für deutsche Unternehmen und Privatpersonen. Mehr zu Pflichten & Chancen hier entdecken!
Außenprüfung: Staatliche Kontrolle der Steuererklärung zur Prüfung der Steuerzahler. Erfahre, wie sie abläuft und was zu beachten ist!
Der Ausbildungsfreibetrag mindert steuerlich Kosten für die Berufsausbildung. Erfahre im Artikel, wie du davon profitieren kannst!
Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag mindert automatisch die Steuerlast durch Werbungskosten. Erfahre mehr über Vorteile und Anwendung im Lexikon!
Anzeigepflicht im Steuerrecht verpflichtet zur Meldung steuerlich relevanter Tatsachen. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikonartikel!
Die Antragsveranlagung ermöglicht freiwillige Steuererklärungen zur Steuererstattung. Entdecke, wie du deine Rückzahlung sicherst!
Die Anrechnung von Steuern verhindert Doppelbesteuerung bei Auslandszahlungen. Erfahre mehr, wie du Steuern clever vermeiden kannst!
Abzugsumsätze sind steuerpflichtige Umsätze, von denen Vorsteuer abgezogen werden kann. Erfahre mehr zu Vorsteuer und Umsatzsteuer – jetzt lesen!
Abziehbare/abzugsfähige Ausgaben
Abziehbare Ausgaben mindern Ihr steuerpflichtiges Einkommen. Erfahren Sie, welche Kosten Sie geltend machen können und sparen Sie effektiv Steuern!
Die Abgabenordnung regelt Steuern und Abgaben in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten und Rechte im Steuerrecht – jetzt Artikel entdecken!
Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Erfahre im Artikel, wie sie dein Geld betrifft!