Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz bestimmt, wie Handelsbilanzwerte im Steuerrecht genutzt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Legal Lexikon
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz bestimmt, wie Handelsbilanzwerte im Steuerrecht genutzt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Lineare Abschreibung verteilt die Kosten eines Wirtschaftsguts gleichmäßig über seine Nutzungsdauer. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Latente Steuern erfassen zeitliche Differenzen zwischen Steuer- und Handelsbilanz. Entdecke, wie sie Unternehmensergebnisse beeinflussen!
Der Jahresabschluss fasst die finanzielle Lage eines Unternehmens zusammen. Entdecke, wie er Wirtschaftserfolg transparent macht – jetzt mehr im Artikel!
Gewinnfeststellung klärt den tatsächlichen Gewinn einer Firma. Entdecke, wie sie Steuerlast und Unternehmensbewertung beeinflusst! Mehr im Artikel.
Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens. Erfahre, wie sie Finanzen transparent macht – jetzt im Artikel entdecken!
Das Geschäftsjahr definiert den Zeitraum für Finanzberichte eines Unternehmens. Erfahren Sie, wie es Gewinn und Steuern beeinflusst – jetzt im Artikel!
Die Eröffnungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden zum Start eines Unternehmens. Entdecke, warum sie Basis für jede Buchführung ist!
DM-Eröffnungsbilanz, steuerlich
Die DM-Eröffnungsbilanz regelt die steuerliche Vermögensbewertung bei Unternehmensneugründung. Erfahre mehr und optimiere deine Steuern!
Der Betriebsvermögensvergleich ermittelt den Gewinn durch Gegenüberstellung von Anfangs- und Endvermögen. Erfahre mehr über diese wichtige Bilanzmethode!
Betriebsvermögen umfasst alle Vermögenswerte eines Unternehmens. Erfahre mehr über dessen Bedeutung und Rolle – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!
Die Anspar-Rücklage dient zur späteren Steuerentlastung bei Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilien. Erfahre mehr im Artikel!
Absetzung für Substanzverringerung (AfS)
Die Absetzung für Substanzverringerung (AfS) mindert den Wert von Vermögen durch Nutzung. Erfahre mehr über steuerliche Abschreibungen hier!
Verlustvortrag erlaubt, Verluste steuerlich in folgende Jahre zu übernehmen. Entdecke, wie du Steuern sparen kannst – jetzt im Lexikon mehr erfahren!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH