Überplanmäßige Ausgaben (Staatshaushalt)
Überplanmäßige Ausgaben im Staatshaushalt sind unvorhergesehene Mehrkosten. Erfahre, wie sie entstehen und ihren Einfluss auf den Haushalt!
Legal Lexikon
Überplanmäßige Ausgaben (Staatshaushalt)
Überplanmäßige Ausgaben im Staatshaushalt sind unvorhergesehene Mehrkosten. Erfahre, wie sie entstehen und ihren Einfluss auf den Haushalt!
Verbindlichkeiten des Reichs sind staatliche Schulden des Deutschen Reichs. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Staat ist eine politische Einheit mit Regierung, Territorium und Bevölkerung. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Das Haushaltsgesetz regelt Einnahmen und Ausgaben des Staates. Erfahre, wie es unsere Finanzen steuert – jetzt im Artikel entdecken!
Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) sichert Euro-Länder in Krisen. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Der Finanzausgleich regelt den Ausgleich finanzieller Unterschiede zwischen Gebietskörperschaften. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Funktionsweise!
Die Finanzverfassung regelt Einnahmen und Ausgaben von Staat und Gemeinden. Entdecke, wie öffentliche Finanzen unser Leben gestalten!
Der Energie- und Klimafonds finanziert Deutschlands Klimaschutzprojekte. Erfahre hier, wie Förderung Nachhaltigkeit vorantreibt – jetzt mehr entdecken!
Die Bankenabgabe ist eine Steuer auf Finanzinstitute zur Stabilisierung des Finanzsystems. Erfahre mehr über Wirkungen & Hintergründe – jetzt lesen!