Legal Lexikon

Sozialverwaltung

Bundesamt für Soziale Sicherung

Das Bundesamt für Soziale Sicherung koordiniert soziale Leistungen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!

Fürsorge, öffentliche

Öffentliche Fürsorge unterstützt Bedürftige durch staatliche Hilfe. Erfahre mehr über Geschichte, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen! Jetzt lesen!

Sozialhilfeträger

Sozialhilfeträger sind Behörden, die soziale Leistungen gewähren. Erfahre mehr über deren Aufgaben und Strukturen – jetzt den Artikel entdecken!

SGB (I–XIV)

Das SGB (I-XIV) regelt Deutschlands Sozialrecht in 14 Büchern. Erfahre mehr über Sozialhilfe, Rente & Co. – starte jetzt deinen Wissens-Check!

Selbstverwaltung

Selbstverwaltung beschreibt die eigenständige Organisation von Gruppen oder Staaten. Entdecke, wie sie Freiheit und Verantwortung verbindet!

Arbeitshaus

Das Arbeitshaus war eine Einrichtung zur Armenfürsorge, in der Bedürftige gegen Arbeit unterstützt wurden. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Grad der Behinderung

Der Grad der Behinderung (GdB) beschreibt das Ausmaß einer Beeinträchtigung. Erfahre mehr über Rechte und Anerkennung – jetzt Artikel lesen!