Die Befreiung von Zuzahlungen entlastet Versicherte finanziell im Gesundheitswesen. Erfahren Sie, wie Sie sie beantragen können!
Legal Lexikon
Die Befreiung von Zuzahlungen entlastet Versicherte finanziell im Gesundheitswesen. Erfahren Sie, wie Sie sie beantragen können!
Bedürftigkeit beschreibt den Mangel an lebenswichtigen Mitteln zur Sicherung der Existenz. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfe im Artikel!
Hilfebedürftigkeit beschreibt den Zustand, in dem Menschen Unterstützung im Alltag brauchen. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfeformen im Artikel!
Hilfe zum Lebensunterhalt unterstützt Menschen in Not finanziell. Erfahre mehr über Anspruch, Leistungen und Antrag – jetzt im ausführlichen Artikel!
Die Bedürfnisprüfung bewertet, ob finanzielle Unterstützung gerechtfertigt ist. Erfahre mehr über Ablauf und Kriterien im ausführlichen Artikel!
Aufklärungspflicht über Sozialleistungen
Die Aufklärungspflicht über Sozialleistungen sichert Transparenz und Rechtssicherheit. Erfahre, wie Betroffene ihre Ansprüche schützen können!
Sozialanspruch beschreibt das Recht auf staatliche Leistungen. Erfahre mehr über deine Ansprüche und Rechte – lies jetzt den umfassenden Artikel!
Herstellungsanspruch, sozialrechtlicher
Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch sichert notwendige Leistungen zur Wiederherstellung der Gesundheit. Mehr dazu im detaillierten Artikel!
Die Zumutbare Belastung definiert, welche Kosten das Finanzamt steuerlich anerkennt. Erfahre mehr zu deiner Steuerersparnis im Lexikon!
Wohnungszuweisung regelt die Vergabe von Wohnraum, oft durch Behörden oder soziale Einrichtungen. Jetzt mehr über wichtige Kriterien erfahren!
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Grundsicherung für Arbeitsuchende unterstützt finanziell bei Arbeitslosigkeit. Erfahre im Artikel, wie du Anspruch und Leistungen konkret nutzen kannst!
Das Sachleistungsprinzip bedeutet direkte Leistungen statt Geld. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie es im Sozialrecht wirkt!
Sonderbedarfe sind außergewöhnliche Ausgaben, die Familienkosten erhöhen. Erfahre mehr und wie du finanzielle Unterstützung nutzen kannst!
Der Heimbewohner-Freibetrag schützt Vermögen bei Pflegeheimkosten. Erfahre, wie du finanzielle Nachteile vermeidest – lies jetzt den kompletten Artikel!
Das Jugendamt schützt Kinderrechte und unterstützt Familien. Das Landesjugendamt koordiniert auf Länderebene. Erfahre mehr zum vielseitigen Schutz!
Knappschaftsausgleichsleistung
Die Knappschaftsausgleichsleistung gleicht Einkommensverluste bei Bergbauunfällen aus. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Ansprüche!
Die Knappschaft ist eine historische Bergbau-Versicherungskasse, heute Teil der Krankenkassen in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte!
Eine Bedarfsgemeinschaft beschreibt Personen, die gemeinsam für Sozialleistungen gelten. Erfahre, wie das soziale Netz funktioniert – jetzt mehr lesen!
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte regelt Sozialversicherungen für Arbeitnehmer. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle!
Arbeitslosengeld II sichert Grundbedarf bei Erwerbslosigkeit. Erfahre mehr zu Anspruch, Leistungen und Antrag – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!