Legal Lexikon

Sozialleistungen

Mietzuschuss

Mietzuschuss hilft, Wohnkosten zu senken. Erfahre mehr über Anspruch, Antrag und Vorteile – entdecke jetzt, wie du Unterstützung bekommst!

Progressionsvorbehalt

Der Progressionsvorbehalt erhöht den Steuersatz bei steuerfreien Einkommen. Mehr dazu im Artikel – verstehe besser, wie Steuern wirken!

Mutterschaftshilfe

Mutterschaftshilfe unterstützt Schwangere medizinisch und sozial. Erfahre mehr über wichtige Maßnahmen und Rechte rund um Geburt und Mutterschaft!

Rentnerprivileg

Das Rentnerprivileg erlaubt Senioren oft günstigere Tarife, zum Beispiel bei Versicherungen. Erfahre mehr zu Chancen und Kritik im Artikel!

Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit unterstützt junge Menschen bei Problemen und fördert soziale Integration. Erfahre mehr über Chancen und Methoden – jetzt weiterlesen!

Kindergeld (§§ 62 ff. EStG)

Kindergeld (§§ 62 ff. EStG) unterstützt Familien finanziell. Erfahre, wer Anspruch hat und wie du es beantragen kannst – jetzt im Lexikon lesen!

Erziehungsgeld

Erziehungsgeld unterstützt Eltern finanziell nach der Geburt. Erfahre mehr zu Anspruch, Höhe und Antrag – entdecke jetzt alle Details im Artikel!

Feiertagsgeld

Feiertagsgeld ist eine Sonderzahlung zu Feiertagen. Erfahre, wann Anspruch besteht und wie es berechnet wird – jetzt den Artikel lesen!

Bundesleistungsgesetz

Das Bundesleistungsgesetz regelt staatliche Ausgleichszahlungen. Erfahre mehr über Anspruch und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!

Einkommen

Einkommen bezeichnet den finanziellen Zufluss einer Person oder eines Haushalts. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Entlastung

Entlastung bedeutet Befreiung von Belastungen im Recht, Alltag und Medizin. Entdecke, wie sie dein Leben erleichtern kann – jetzt mehr im Artikel lesen!

Behinderung im Sozialrecht

Behinderung im Sozialrecht definiert Rechte und Hilfen für Betroffene. Erfahre mehr über Schutz, Förderung und Unterstützung im Alltag!

Arbeitslosenhilfe

Arbeitslosenhilfe unterstützt bei Jobverlust finanziell und sozial. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Geschichte – dein Weg raus aus der Krise!

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit beschreibt den Zustand ohne Beschäftigung bei Arbeitsfähigkeit. Erfahre mehr, wie sie Gesellschaft und Wirtschaft prägt – jetzt lesen!

Aussteuer

Eine Aussteuer umfasst Geschenke zur Hochzeit oder ins neue Heim. Erfahre mehr über Tradition und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!

Alleinerziehende

Alleinerziehende sind Eltern, die ihre Kinder ohne Partner erziehen. Erfahre mehr über Herausforderungen und Unterstützungsangebote-jetzt im Artikel!

Altershilfe für Landwirte

Altershilfe für Landwirte unterstützt Bauern im Ruhestand finanziell und sozial. Entdecke, wie du davon profitieren kannst – lies jetzt mehr!

Vergütung

Vergütung bezeichnet die finanzielle oder materielle Gegenleistung für Arbeit oder Leistung. Entdecken Sie im Artikel, wie sie genau funktioniert!

Sozialgesetzbuch (SGB)

Das Sozialgesetzbuch regelt Deutschlands Sozialrechte und -pflichten. Entdecke, wie es deinen Alltag und Schutz beeinflusst! Jetzt mehr erfahren!

Sozialgericht

Sozialgerichte entscheiden bei Streitigkeiten im Sozialrecht. Erfahre, wie sie Gerechtigkeit im Sozialwesen schaffen – jetzt den Artikel lesen!