Legal Lexikon

Sozialgesetzgebung

Deutscher Gewerkschaftsbund

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband deutscher Gewerkschaften. Erfahre mehr über seine Geschichte und Aufgaben – jetzt im Artikel!

Sozialgesetzbuch

Das Sozialgesetzbuch regelt Deutschlands Sozialrecht und soziale Sicherung. Entdecke, wie es dein Leben schützt – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen fördern Lebensqualität durch bessere Infrastruktur und Grünflächen. Entdecke, wie dein Wohnumfeld besser wird!

Verbot der Kinderarbeit

Das Verbot der Kinderarbeit schützt Kinder vor Ausbeutung. Erfahre mehr über Geschichte & Gesetze – für eine kinderfreundliche Zukunft!

Kinderarbeit

Kinderarbeit bezeichnet den Einsatz von Kindern in Arbeit, oft unter problematischen Bedingungen. Erfahre mehr und setze dich für ihre Rechte ein!

Öffentlichkeitsbeteiligung

Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglicht Bürger*innen Mitwirkung bei Entscheidungen. Erfahre, wie du aktiv deine Umgebung mitgestaltest!

Bundesleistungsgesetz

Das Bundesleistungsgesetz regelt staatliche Ausgleichszahlungen. Erfahre mehr über Anspruch und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!

Beiträge (öffentliche)

Öffentliche Beiträge finanzieren staatliche Aufgaben und Projekte. Erfahren Sie mehr über Arten, Zweck und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!

Arbeitsdirektor

Ein Arbeitsdirektor vertritt die Arbeitnehmerinteressen im Unternehmen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Sozialgesetzbuch (SGB)

Das Sozialgesetzbuch regelt Deutschlands Sozialrechte und -pflichten. Entdecke, wie es deinen Alltag und Schutz beeinflusst! Jetzt mehr erfahren!