Bundesamt für Soziale Sicherung
Das Bundesamt für Soziale Sicherung koordiniert soziale Leistungen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Legal Lexikon
Bundesamt für Soziale Sicherung
Das Bundesamt für Soziale Sicherung koordiniert soziale Leistungen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Blindenpflegegeld unterstützt blinde Menschen finanziell bei der Betreuung. Erfahre mehr über Anspruch, Höhe und Antrag im ausführlichen Artikel!
Blindenfürsorge unterstützt sehbehinderte Menschen im Alltag und Berufsleben. Entdecke, wie vielfältig Hilfe wirklich sein kann – jetzt mehr im Artikel!
Das Reichsknappschaftsgesetz regelte im Deutschen Reich die soziale Absicherung von Bergleuten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme hilft bei Berufsstart durch praktische und theoretische Schulung. Erfahre mehr für deinen erfolgreichen Weg!
Berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation
Berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation unterstützen die Rückkehr ins Arbeitsleben nach Krankheit. Erfahre mehr über Angebote und Voraussetzungen!
Berufliches Rehabilitationsgesetz
Das Berufliche Rehabilitationsgesetz unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. Mehr dazu im Lexikon!
Berufliche Rehabilitierung (DDR)
Berufliche Rehabilitierung in der DDR unterstützte Menschen mit Einschränkungen bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. Erfahre mehr im Artikel!
Die Befreiung von Zuzahlungen entlastet Versicherte finanziell im Gesundheitswesen. Erfahren Sie, wie Sie sie beantragen können!
Bedürftigkeit beschreibt den Mangel an lebenswichtigen Mitteln zur Sicherung der Existenz. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfe im Artikel!
Das Wohnungsamt unterstützt bei Wohnungsfragen und -sorgen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und wie es dir helfen kann – jetzt im Artikel entdecken!
Überörtliche Sozialhilfeträger
Überörtliche Sozialhilfeträger sind Behörden, die Sozialhilfe über Gemeindegrenzen hinaus organisieren. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung!
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützen Kinder aus einkommensschwachen Familien. Erfahre mehr und entdecke Möglichkeiten zur Förderung!
Hilfebedürftigkeit beschreibt den Zustand, in dem Menschen Unterstützung im Alltag brauchen. Erfahre mehr über Ursachen und Hilfeformen im Artikel!
Öffentliche Fürsorge unterstützt Bedürftige durch staatliche Hilfe. Erfahre mehr über Geschichte, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen! Jetzt lesen!
Die Bedürfnisprüfung bewertet, ob finanzielle Unterstützung gerechtfertigt ist. Erfahre mehr über Ablauf und Kriterien im ausführlichen Artikel!
Sozialhilfeträger sind Behörden, die soziale Leistungen gewähren. Erfahre mehr über deren Aufgaben und Strukturen – jetzt den Artikel entdecken!
Das Sozialgesetzbuch regelt Deutschlands Sozialrecht und soziale Sicherung. Entdecke, wie es dein Leben schützt – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!
Das SGB (I-XIV) regelt Deutschlands Sozialrecht in 14 Büchern. Erfahre mehr über Sozialhilfe, Rente & Co. – starte jetzt deinen Wissens-Check!
Krankenhilfe unterstützt Menschen bei Krankheit finanziell und sozial. Erfahre im Artikel, wie sie Leben erleichtert – jetzt weiterlesen!