Legal Lexikon

Sozialabgaben

Brutto für netto

Brutto für netto erklärt, wie Arbeitgeber Gehalt brutto auszahlen, aber netto überweisen. Neugierig? Erfahre mehr über Steuern und Abzüge!

Bonus

Ein Bonus ist eine Zusatzleistung oder Belohnung, oft finanziell. Erfahre mehr über Arten und Hintergründe – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Brutto

Brutto bezeichnet den Gesamtwert vor Abzug von Steuern oder Kosten. Neugierig? Erfahre mehr über Brutto und seine Bedeutung im Lexikon!

Werkstudent

Werkstudenten arbeiten während des Studiums, sammeln Praxis und verdienen Geld. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Werkstudent-Artikel!

Vermögenswirksame Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen sind Arbeitgeberzahlungen zum Vermögensaufbau. Erfahre, wie du davon profitierst und sparen kannst – jetzt mehr entdecken!

Scheinselbständigkeit

Scheinselbständigkeit liegt vor, wenn jemand als unabhängig gilt, tatsächlich aber weisungsgebunden arbeitet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Versicherungspflichtgrenze

Die Versicherungspflichtgrenze bestimmt, ab wann keine Pflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung mehr besteht. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Unterstützungskassen

Unterstützungskassen sind externe Versorgungseinrichtungen der Altersvorsorge. Erfahre, wie sie als attraktive Zusatzrente funktionieren!

Mini-Job

Mini-Jobs sind geringfügige Beschäftigungen in Deutschland mit besonderem Steuer- und Sozialversicherungsstatus. Erfahre mehr zu Chancen und Regeln!

Midi-Job

Ein Midi-Job ist ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit reduziertem Beitragssatz. Erfahre mehr zu Vorteilen und Regeln im Artikel!

Lohnnebenkosten

Lohnnebenkosten sind zusätzliche Arbeitgeberkosten zum Bruttolohn, z.B. Sozialabgaben. Mehr zu Einfluss & Details im Artikel entdecken!

Rentnerprivileg

Das Rentnerprivileg erlaubt Senioren oft günstigere Tarife, zum Beispiel bei Versicherungen. Erfahre mehr zu Chancen und Kritik im Artikel!

Nettolohn

Der Nettolohn ist der Betrag, den Arbeitnehmer nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich erhalten. Mehr dazu im umfassenden Artikel!

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer finanziert Religionsgemeinschaften in Deutschland. Erfahre mehr über Herkunft, Höhe und Wirkung in unserem Artikel!

Hausangestellte

Hausangestellte unterstützen im Haushalt und bieten persönliche Hilfe. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügige Beschäftigung bedeutet Jobs mit begrenztem Verdienst und Sozialabgaben. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Artikel!

Jahresarbeitsverdienst

Der Jahresarbeitsverdienst zeigt, wie viel Arbeitnehmer im Jahr verdienen. Entdecke, wie sich Löhne verändern und was sie beeinflusst – lies jetzt mehr!

Entgeltumwandlung

Entgeltumwandlung ermöglicht, einen Teil des Gehalts steuer- und sozialversicherungsfrei in Altersvorsorge zu investieren. Mehr dazu im Artikel!

Gesamtsozialversicherungsbeitrag

Der Gesamtsozialversicherungsbeitrag fasst alle Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung zusammen. Erfahre mehr über deine Abgaben und Rechte!