Legal Lexikon

Souveränität

Deutsches Reich

Das Deutsche Reich war der Nationalstaat von 1871 bis 1945. Erfahre mehr über seine Geschichte und Einfluss – jetzt den Artikel lesen!

Deutscher Bund

Der Deutsche Bund war ein Staatenbund deutscher Fürstentümer (1815-1866). Entdecke seine Bedeutung für die Einigung Deutschlands!

Deutsche Bundesakte

Die Deutsche Bundesakte regelte 1815 die Staaten im Deutschen Bund. Entdecke, wie sie Republik und Monarchie verband – jetzt mehr im Artikel!

Demarkationslinie

Eine Demarkationslinie trennt Gebiete, oft nach Konflikten. Erfahren Sie mehr über historische und politische Grenzen – jetzt im Lexikon entdecken!

Charta der Vereinten Nationen

Die Charta der Vereinten Nationen legt Ziele und Regeln der UN fest. Erfahre mehr über Frieden, Zusammenarbeit und globale Verantwortung!

Brexit

Brexit beschreibt den Austritt Großbritanniens aus der EU. Erfahre, wie Politik und Geschichte diesen Schritt prägten – jetzt mehr im Artikel entdecken!

Bodin, Jean

Jean Bodin war ein französischer Philosoph und Staatsrechtler des 16. Jh., bekannt für seine Theorie der Souveränität. Entdecke seine Ideen!

Weltrechtsprinzip (Strafrecht)

Das Weltrechtsprinzip erlaubt Strafverfolgung internationaler Verbrechen weltweit. Entdecke, wie Gerechtigkeit über Grenzen gelingt!

Besatzungsrecht

Besatzungsrecht regelt Recht und Verwaltung in besetzten Gebieten. Erfahre, wie internationale Normen Macht und Schutz ausbalancieren – jetzt entdecken!

Zwischenstaatliche Verträge

Zwischenstaatliche Verträge regeln Zusammenarbeit und Rechte zwischen Staaten. Entdecke, wie internationale Partnerschaften konkret funktionieren!

Zwischenstaatliche Einrichtungen

Zwischenstaatliche Einrichtungen fördern Zusammenarbeit von Staaten. Entdecke, wie sie globale Herausforderungen gemeinsam lösen! Jetzt Artikel lesen.

Zwei-plus-Vier-Vertrag

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag regelte 1990 die deutsche Einheit und Souveränität. Erfahre, wie er Geschichte schrieb – lies jetzt den vollständigen Artikel!

Friedensvertrag

Ein Friedensvertrag beendet Krieg offiziell und regelt Frieden zwischen Staaten. Neugierig? Erfahre mehr über Geschichte und Wirkung!

Ausländische Streitkräfte

Ausländische Streitkräfte sind Militärtruppen fremder Staaten auf eigenem Territorium. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung in unserem Lexikon!

Apostolischer Stuhl

Der Apostolische Stuhl bezeichnet das päpstliche Amt und die Zentralregierung der katholischen Kirche. Entdecke mehr über seine Bedeutung!

Präventivschlag

Ein Präventivschlag ist ein vorsorglicher Militärangriff zur Abwehr drohender Gefahren. Erfahre mehr über Risiken und Hintergründe!

Stadtstaat

Ein Stadtstaat ist eine eigenständige Stadt mit eigenem Staatsgebiet und Regierung. Entdecke, wie solche Mini-Staaten Geschichte prägen!

Annexion

Annexion bedeutet gewaltsame Eingliederung eines Gebietes in einen Staat. Erfahre mehr über Geschichte und Folgen in unserem ausführlichen Artikel!

Grotius, Hugo

Hugo Grotius gilt als Begründer des Völkerrechts. Erfahre mehr über sein Leben und Werk – entdecke, wie er internationales Recht prägte!

Alliierte Mächte

Die Alliierten Mächte verbündeten sich im Ersten und Zweiten Weltkrieg gegen gemeinsame Feinde. Erfahre mehr über ihre Rolle und Geschichte!