Legal Lexikon

Sondernutzung

Betriebspflicht

Betriebspflicht verlangt das dauerhafte Betreiben bestimmter Einrichtungen. Erfahre mehr über rechtliche Hintergründe und Ausnahmen im Lexikon!

Sondernutzung

Sondernutzung bezeichnet die zeitlich oder dauerhafte Nutzung öffentlicher Flächen durch Dritte. Entdecke, wie und wann sie erlaubt ist!

Marktgewerbe

Marktgewerbe sind zeitlich begrenzte Handelsstände oder Buden auf Märkten. Entdecke, wie sie Handel und Kultur verbinden – jetzt mehr erfahren!

Parkraumbewirtschaftungszone

Parkraumbewirtschaftungszonen regeln Parkplätze in Städten, um Platz effizient zu nutzen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Stellplätze

Stellplätze sind ausgewiesene Parkflächen für Fahrzeuge. Erfahre mehr über Arten, Regeln und ihre Bedeutung im Verkehr – jetzt Artikel entdecken!

Fußgängerbereich

Ein Fußgängerbereich ist eine Verkehrsfläche nur für Fußgänger. Erfahre mehr über Regeln und Nutzen – entdecke jetzt den ganzen Artikel!

Konzession

Eine Konzession ist die offizielle Erlaubnis für bestimmte Tätigkeiten oder Nutzungen. Entdecke die Details im Lexikon!

Kleingärten

Kleingärten sind kleine Parzellen zum Gärtnern in der Stadt. Entdecke, wie sie Natur und Gemeinschaft fördern – erfahre mehr im Artikel!

Fahrradwege

Fahrradwege sind speziell markierte Straßen oder Pfade für Radfahrer. Entdecke mehr über ihre Planung und Bedeutung im Lexikon!

Benutzungszwang

Benutzungszwang verpflichtet zur Nutzung bestimmter Infrastruktur. Neugierig, wie er Alltag und Rechte beeinflusst? Entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Anliegernutzung

Anliegernutzung beschreibt die Nutzung von Straßenflächen durch Anlieger. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!