Der Bundesinnungsverband vertritt Handwerksinnungen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Handwerk! Jetzt lesen!
Legal Lexikon
Der Bundesinnungsverband vertritt Handwerksinnungen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Handwerk! Jetzt lesen!
Die Studierendenschaft vertritt die Interessen der Studierenden an Hochschulen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen – jetzt im Artikel entdecken!
Stadtschaften sind historische Verwaltungsgebilde zwischen Stadt und Land. Entdecke die spannende Entwicklung dieser besonderen Gemeindetypen!
Personalkörperschaften sind rechtsfähige Zusammenschlüsse von Personen mit gemeinsamen Aufgaben. Entdecke ihre Rolle im öffentlichen Recht!
Körperschaften des öffentlichen Rechts
Körperschaften des öffentlichen Rechts sind staatliche Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit. Entdecke ihre Rolle und Funktionen im Detail!
Berufsvereinigungen bündeln Fachwissen, vertreten Interessen und fördern den Austausch. Entdecken Sie, wie sie Beruf und Karriere stärken!
Das Berufsverbandsprinzip regelt die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von Berufsgruppen. Entdecke die Bedeutung für dein Berufsfeld!
Autonome Satzung regelt die Selbstverwaltung in Organisationen. Erfahre, wie sie Mitbestimmung stärkt – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Eine Verbandskörperschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer Körperschaften. Erfahre mehr über Aufbau, Funktionen und rechtliche Grundlagen im Artikel!
Satzungsgewalt ist das Recht, verbindliche Regeln (Satzungen) zu erlassen. Erfahre mehr, wie Organisationen ihre Spielregeln selbst bestimmen!
Selbstverwaltung beschreibt die eigenständige Organisation von Gruppen oder Staaten. Entdecke, wie sie Freiheit und Verantwortung verbindet!
Ein Stadtstaat ist eine eigenständige Stadt mit eigenem Staatsgebiet und Regierung. Entdecke, wie solche Mini-Staaten Geschichte prägen!
Stadtbezirksbeiräte vertreten Bürgerinteressen vor Ort und beraten die Kommunalpolitik. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Anstalten des öffentlichen Rechts
Anstalten des öffentlichen Rechts sind öffentliche Einrichtungen mit eigener Rechtsfähigkeit. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Alltag!
Die Magistratsverfassung beschreibt eine Verwaltungsform, bei der Exekutive und Legislative getrennt sind. Erfahre mehr über diesen wichtigen Aufbau!
Öffentlich-rechtliche Körperschaft
Öffentlich-rechtliche Körperschaften sind staatliche Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit. Mehr entdecken? Lies den Artikel jetzt!
Mittelbare Staatsverwaltung: Staatliche Aufgaben werden über eigenständige Körperschaften wahrgenommen. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Der Deutsche Gemeindetag vertritt Kommunen und fördert kommunale Interessen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt entdecken!
Der Bezirkstag ist ein Verwaltungsorgan in deutschen Bezirken. Neugierig? Erfahre mehr über Aufgaben und Geschichte im Artikel!
Kreisfreie Städte sind eigenständige Kommunen ohne Landkreise. Erfahre, warum sie wichtig sind – entdecke mehr im ausführlichen Artikel!