Hauptleistungspflicht beschreibt zentrale Vertragsleistungen, die erwartet werden. Neugierig auf Details? Entdecke den kompletten Lexikon-Artikel jetzt!
Legal Lexikon
Hauptleistungspflicht beschreibt zentrale Vertragsleistungen, die erwartet werden. Neugierig auf Details? Entdecke den kompletten Lexikon-Artikel jetzt!
Holschuld beschreibt die Pflicht des Gläubigers, eine Leistung abzuholen. Entdecke, wie dies Vertragsbeziehungen beeinflusst-jetzt mehr im Artikel!
Gesellschaftsschuld beschreibt gemeinsame Verantwortung für soziale Missstände. Erfahre mehr über Ursachen und Lösungen – jetzt den Artikel entdecken!
Grundpfandrechte sichern Kredite durch Immobilien. Erfahre, wie Hypothek & Grundschuld für Eigentümer und Gläubiger schützen – jetzt mehr im Artikel!
Eine Geldsummenschuld verpflichtet zur Zahlung eines bestimmten Betrags. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!
Die Gesamthandsschuld betrifft gemeinsame Verbindlichkeiten mehrerer Personen. Neugierig? Entdecken Sie das spannende Gemeinschaftsrecht im Lexikon!
Gegenleistungsgefahr beschreibt das Risiko, die Gegenleistung trotz eigener Erfüllung nicht zu erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Gattungsschuld beschreibt Verpflichtungen zur Lieferung unbestimmter Sachen aus einer bestimmten Gattung. Neugierig? Lies den Artikel im Lexikon!
Eine Gattungssache ist eine vertretbare Sache, die nach Merkmalen der Gattung bestimmt wird. Entdecken Sie mehr über rechtliche Feinheiten!
„Fur semper in mora” beschreibt die rechtliche Verzögerung eines Schuldners. Neugierig? Entdecke die Details im vollständigen Lexikonartikel!
Eventualaufrechnung erlaubt, Forderungen nur bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses geltend zu machen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Do ut des beschreibt ein Prinzip im römischen Recht: „Ich gebe, damit du gibst.” Erfahre mehr über diese uralte Austauschform im Artikel!
Der Direktanspruch ermöglicht Gläubigern direkten Zugriff auf den Schuldner. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Bedingungen im Lexikon!
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis
Das deklaratorische Schuldanerkenntnis bestätigt eine bereits bestehende Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung und Praxis im Artikel!
Ein Dauerschuldverhältnis ist ein langfristiges Rechtsverhältnis mit fortlaufenden Pflichten. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Das Deckungsverhältnis zeigt, wie gut Vermögen Verbindlichkeiten deckt. Neugierig? Erfahre mehr über Sicherheit und Finanzsteuerung im Artikel!
Dauerschuldzinsen sind regelmäßige Zinszahlungen aus dauerhaften Schulden. Erfahre mehr über ihre rechtlichen Grundlagen im Lexikon!
Brauereidarlehen sind spezielle Kredite für Brauereien zur Finanzierung von Investitionen. Erfahre mehr über deren Vorteile und Bedingungen!
Ein Auftrag ist eine verbindliche Weisung oder Vereinbarung zur Erledigung einer Aufgabe. Entdecke im Artikel die vielfältigen Arten und Bedeutungen!
Bringschuld bedeutet, dass der Schuldner die Leistung zum Gläubiger bringt. Mehr zu Pflichten und Folgen im Lexikon entdecken – jetzt reinschauen!