Das Rückgewährschuldverhältnis regelt die Rückgabe geleisteter Sachen oder Zahlungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Legal Lexikon
Das Rückgewährschuldverhältnis regelt die Rückgabe geleisteter Sachen oder Zahlungen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Schuldzinsen sind Kosten für geliehenes Geld. Erfahre, wie sie berechnet werden und ihre steuerliche Bedeutung in unserem detaillierten Artikel!
Preisgefahr bezeichnet das Risiko, dass ein Produktpreis verfällt. Erfahre mehr über Auswirkungen und Schutzmaßnahmen – jetzt im Lexikon entdecken!
Passive Stellvertretung beschreibt, wie jemand für eine andere Person zahlt oder leistet, ohne deren ausdrücklichen Auftrag. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Pactum de non cedendo regelt den Verzicht auf Forderungsabtretung. Interessiert? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Rechtsverkehr!
Ein obligatorischer Vertrag regelt verbindliche Pflichten zwischen Parteien. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in diesem spannenden Thema!
Eine Obligation ist ein festverzinsliches Wertpapier zur Kreditaufnahme. Entdecke, wie du mit Obligationen sicher investieren kannst!
Ein Kompensationsgeschäft verbindet Kauf und Gegenkauf zwischen Partnern. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Lexikon!
Obligatio beschreibt im Recht eine verbindliche Pflicht zwischen Personen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie unser Alltag davon geprägt ist!
Nichterfüllung beschreibt das Ausbleiben vertraglicher Leistungen. Erfahre im Artikel, welche Rechte und Folgen daraus entstehen – jetzt mehr lesen!
Leistung erfüllungshalber bedeutet freiwillige Zahlung trotz Nichtschuld. Neugierig? Entdecken Sie, wann und warum das sinnvoll ist!
Kaufmännischer Verpflichtungsschein
Der Kaufmännische Verpflichtungsschein sichert mündliche Zusagen im Handel rechtlich ab. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Kontokorrent regelt laufende Guthaben und Schulden zwischen zwei Parteien. Erfahre, wie diese flexible Abrechnung funktioniert – jetzt im Artikel entdecken!
Konkretisierung einer Gattungsschuld
Die Konkretisierung einer Gattungsschuld bestimmt die genaue Leistung aus einer Gattungsschuld. Erfahre, warum das für Vertragsrecht wichtig ist!
Gewinnschuldverschreibungen sind verzinsliche Wertpapiere mit Gewinnbeteiligung. Erfahre mehr über Chancen und Risiken im Detail!
Künftige Leistung beschreibt Erwartungen an zukünftiges Verhalten oder Erfolg. Erfahre, wie Prognosen und Potenziale bewertet werden! Jetzt entdecken!
Das Innenverhältnis regelt Beziehungen innerhalb einer Gruppe oder Organisation. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Artikel!
Fremdfinanzierung beschreibt die Kapitalaufnahme von Unternehmen durch Kredite oder Anleihen. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken – jetzt lesen!
Ius tollendi bezeichnet das Recht, Eigentum zu entziehen. Neugierig? Erfahre mehr über dieses juristische Konzept im ausführlichen Lexikonartikel!
Der Kaufanwärtervertrag regelt Vorabvereinbarungen beim Immobilienkauf. Mehr zur wichtigen Absicherung erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel!