Rechtsübertragung beschreibt den Wechsel von Rechten auf eine andere Person. Entdecke, wie und wann Rechte legal übertragen werden! Jetzt mehr erfahren!
Legal Lexikon
Rechtsübertragung beschreibt den Wechsel von Rechten auf eine andere Person. Entdecke, wie und wann Rechte legal übertragen werden! Jetzt mehr erfahren!
Rechtsübergang beschreibt den Wechsel von Rechten auf eine andere Person. Neugierig? Entdecke, wie und wann das rechtlich passiert!
Die Übernahme einer Schuld bedeutet, dass eine andere Person die Verbindlichkeit übernimmt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Schuldübernahme bedeutet, dass eine Partei die Schulden einer anderen übernimmt. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Folgen im Detail!
Schuldmitübernahme bedeutet, dass mehrere Schuldner gemeinsam haften. Erfahre, wie sich Rechte und Pflichten dabei verändern – jetzt im Lexikon entdecken!
Singularsukzession beschreibt die Übertragung eines einzelnen Rechts oder Eigentums. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel!
Die Übernahme einer Hypothek ermöglicht das Übertragen eines Darlehens auf einen neuen Schuldner. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – jetzt Artikel lesen!
Privative Schuldübernahme bedeutet, dass der Schuldner allein haftet und der Gläubiger den ursprünglichen Schuldner nicht mehr fordert. Spannend? Mehr im Artikel!
Novation beschreibt den rechtlichen Austausch von Verträgen oder Forderungen. Mehr erfahren und spannende Details im vollständigen Artikel entdecken!
Kumulative Schuldübernahme: Mehrere Schuldner haften gemeinsam für eine Forderung. Entdecken Sie, wie das Schuldrecht dadurch flexibler wird!
Hypothekenübernahme bedeutet, eine bestehende Immobilienfinanzierung zu den gleichen Konditionen zu übernehmen. Jetzt mehr im Artikel erfahren!
Erfüllungsübernahme bedeutet, dass eine Partei eine Schuld für eine andere übernimmt. Neugierig? Erfahre mehr in unserem Lexikon!