Privative Schuldübernahme bedeutet, dass der Schuldner allein haftet und der Gläubiger den ursprünglichen Schuldner nicht mehr fordert. Spannend? Mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Privative Schuldübernahme bedeutet, dass der Schuldner allein haftet und der Gläubiger den ursprünglichen Schuldner nicht mehr fordert. Spannend? Mehr im Artikel!
Ein negatives Schuldanerkenntnis bescheinigt das Nichtbestehen einer Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Details im Artikel!
Ein Mitbürge haftet gemeinsam mit anderen für eine Schuld. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten dieser besonderen Bürgschaftsform!
Geldschuld: Verpflichtung zur Zahlung eines Geldbetrags. Erfahre mehr über Formen, Entstehung und rechtliche Folgen – jetzt im detaillierten Artikel!
Ein Darlehensschuldschein dokumentiert ein Darlehen rechtlich verbindlich. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Ein Avalkredit sichert Kreditverpflichtungen durch eine Bankbürgschaft ab. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken in unserem Lexikon!
Das Anerkenntnis ist im Recht die ausdrückliche Bestätigung eines Anspruchs. Erfahre mehr zu Voraussetzungen und Folgen im Lexikon-Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH