Ein Deckungskauf ist der Ersatzbeschaffungs-Einkauf bei Lieferausfall. Erfahre mehr über seine rechtlichen und praktischen Aspekte im Lexikon!
Legal Lexikon
Ein Deckungskauf ist der Ersatzbeschaffungs-Einkauf bei Lieferausfall. Erfahre mehr über seine rechtlichen und praktischen Aspekte im Lexikon!
Eine Fixerstube bietet Drogenkonsumierende einen sicheren Ort zur Spritzennutzung. Erfahre mehr über Konzept und Wirkung – jetzt im Artikel!
Abhilfe bezeichnet Maßnahmen zur Behebung von Mängeln oder Problemen. Erfahre mehr über praktische Lösungen und wie du selbst aktiv werden kannst!
Vertragsanpassung regelt Änderungen bestehender Verträge bei veränderten Bedingungen. Neugierig? Erfahre mehr in unserem umfassenden Artikel!
Schadensminderungspflicht bedeutet, dass Geschädigte Schaden gering halten müssen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke deine Rechte!
Schadensabwälzung beschreibt, wie Kosten von Schäden auf andere verteilt werden. Neugierig? Entdecke im Artikel, wer profitiert und warum!
Schadensausgleich regelt die Kompensation bei Schäden. Erfahre, wie rechtliche und finanzielle Ansprüche ausgeglichen werden. Jetzt mehr entdecken!
Reduktion geltungserhaltend bedeutet Vereinfachung ohne Bedeutungsverlust. Neugierig? Entdecke, wie komplexe Systeme klarer werden!
Schadensverhütung schützt vor Unfällen und Schäden durch präventive Maßnahmen. Erfahre, wie du Risiken effektiv minimierst – jetzt im Lexikon!
Mitverschulden bedeutet, dass beide Parteien an einem Schaden beteiligt sind. Erfahre im Artikel, wie Recht und Haftung dabei geregelt sind!
Eine Lösungssumme beschreibt die Menge gelöster Stoffe in einem Lösungsmittel. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!
Inkongruente Deckung beschreibt eine widersprüchliche Wahrnehmung von Emotionen im Gesicht. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Hypothetische Kausalität, Schadensentwicklung
Hypothetische Kausalität erklärt, wie vermutete Ursachen Schadensentwicklungen beeinflussen. Entdecke mehr im Lexikon – spannend für Juristen & Neugierige!
Ermahnung bedeutet eine formelle Rüge oder Aufforderung zur Verhaltensänderung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Formen im Lexikon!
Compensatio lucri cum damno beschreibt den Ausgleich von Gewinn und Verlust bei Schadensersatz. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Minderung beschreibt die Verringerung von Schaden, Leistung oder Qualität. Entdecke die Details und praktische Beispiele im ausführlichen Artikel!
Mietminderung: Bei Mängeln an der Wohnung sinkt die Miete rechtlich. Erfahre, wann und wie du deine Miete kürzen kannst – mehr im Lexikon!